
Beim Turnier der 3 Staffelsieger der weiblichen C-Jugend in Birkenau wurde am Samstag den 02.04.2022 der Bezirksligameister ermittelt. Sichtlich nervös ging es im ersten Spiel gegen die Mädchen des TSV Handschuhsheim, die bereits ihr erstes Spiel gegen die Gastgeberinnen des TSV Birkenau gewinnen konnten. Gegen eine bärenstarke Abwehr taten sich die Mädchen unheimlich schwer, zusätzlich schlichen sich im Spiel immer wieder einfache Abspielfehler ein, so endete das Spiel 7:16. Im anschließenden Spiel gegen den Gastgeber aus Birkenau konnten die Mädchen das Spiel lange ausgeglichen gestalten. In den letzten 5 Minuten verließen sie aber die Kräfte, so dass das Spiel am Ende mit 12:19 verloren wurde.
Endplatzierung:
TSV Handschuhsheim (Bezirksligameister)
TSV Birkenau
SG Schwarzbachtal
Es gab an diesem Tag leider zwei bessere Mannschaften. Trotzdem eine tolle Leistung - weiter so!

Die weibliche C-Jugend der SG Schwarzbachtal sicherte sich mit dem 21:19-Heimsieg gegen Bammental die Staffelmeisterschaft der Bezirksliga 1 Gruppe 3. Platz 1 jeder Gruppe spielt Anfang April in einem 3er-Turnier um die Bezirksmeisterschaft. Gegner in diesem Entscheidungsturnier werden die Mannschaften aus Birkenau und Handschuhsheim sein. Wir gratulieren zur Staffelmeisterschaft und wünschen viel Erfolg beim FINAL3 um die Bezirksmeisterschaft.
Am vergangenen Sonntag waren wir zu Gast bei der JSG Rot/Malsch. Die Spielerinnen waren von Beginn an leider nicht ganz mit dem Kopf auf dem Feld wodurch sie im Angriff einige Torchancen liegen ließen, wodurch kaum Tore beiderseits gefallen sind. Dazu kamen noch die sehr langen Angriffe der JSG Rot/Malsch, wodurch das Spiel schon am Anfang sehr zäh war. Wodurch die Spritzigkeit im Angriff gefehlt hat. Dafür standen die Spielerinnen in der Abwehr von Anfang an gut und haben tapfer dagegengehalten. Mit Fabienne im Tor hatten wir auch einen sehr guten und starken Rückhalt! Mitte der ersten Halbzeit wurden die Spielerinnen nun endlich wach und haben gezeigt was sie können! Somit sind wir mit einer 6:3 Führung in die Halbzeit gegangen. Nach der Halbzeitpause nutzen die Spielerinnen die Chancen weiterhin und bauten unsere Führung aus. Leider verletzte sich Jula in den letzten Minuten, die Spielerinnen haben dadurch aber nicht aufgegeben, sie haben bis zum Schluss weitergekämpft und haben somit verdient gewonnen, Jula wir wünschen dir eine gute Besserung! Ein Großer Dank geht an Merle, die uns von der D-Jugend ausgeholfen hat. Am Ende haben wir unser Spiel erfolgreich und verdient mit 16:9 gewonnen.
Für die SG im Einsatz: Fabienne (Tor), Lana (1), Jola (2), Aleyna (3), Jula (4), Merle, Laura (6), Celia, Melina, Marijana.
Am Sonntag durften die Spielerinnen der weiblichen C -Jugend sich endlich wieder um zwei Punkte behaupten. Lange genug gab es nur Training ohne Aussicht auf einen Wettkampf. Wir wussten nicht wo wir stehen. Jetzt wissen wir, in der Abwehr stehen wir schon ganz gut. Nur fünf Mal musste Fabienne hinter sich greifen. Die wenigen Bälle die aufs Tor kamen parierte sie aufmerksam. Jede zeigte in der Abwehr „ich bin hier und ich lass dich nicht vorbei". Und falls es eine Gegnerin doch schaffte, half man sich aus. Eine gute Teamleistung. Das Angriffsspiel konnte „leider" gar nicht so oft aufgebaut werden, da wir sehr viele Tore aus dem Umschaltspiel treffen konnten. Dort fand man auch das Auge für die Mitspielerin. Für ein spielfreudiges 6:6 im Angriff sollte in der nächsten Zeit noch trainiert werden. Gute 1:1 Aktionen waren auf jeden Fall zu sehen. Wir bedanken uns für die zahlreichen ZuschauerInnen, die Unterstützung der HelferInnen, wie auch den D-Jugendspielerinnen. Und uns selbst als Team einen souveränen Start geschafft zu haben. Das 27:5 ist das Ergebnis von Treffsicherheit und einer guten Abwehrleistung von jeder Spielerin.
Für die SG im Einsatz: Linda Kernbach (1), Lana Kernbach (3), Jola Zangl (1), Aleyna Nash (5), Jula Abendroth (5), Merle Lenz, Caroline Katzenberger, Laura Groß (12), Stacey Hughes, Fabienne Ruhl, Celia Hetzel, Melina Schäfer.

Am Samstag spielten wir in Eschelbronn gegen die SGH. Von Anfang an gingen wir konzentriert ins Spiel. In der Abwehr gaben uns die Gegner viele Lücken, die wir nutzten und somit stand es schon nach 6 Minuten 4:0 für uns. Ab und zu ließ unsere Konzentration nach, trotz allem gingen wir mit einem 9 Tore Vorsprung in die Halbzeit (14:5). Nach der Halbzeit erzielten wir weitere Tore, wir machten allerdings auch Fehler, wodurch die SGH zu leichten Toren kam. Das Spiel endete 25:11 für uns und die Punkte blieben zu Hause. P.S. Wir danken herzlich der wC-Jugend I für eure Unterstützung (Helena, Lynn, Lia und Klara).
Für die SG im Einsatz: Joyce (Tor), Helena (2), Viktoria (2), Jula (2), Lynn (1), Jola, Emely, Mona, Lana (1), Lia (9), Klara (Tor).

Wir starteten stark in der Abwehr, die Gegner hatten keine Chance. Am Anfang taten wir uns schwer ins Spiel zu kommen, doch nach den ersten 10 Minuten legten wir richtig los und endeten in der ersten Halbzeit mit 2:15 für Schwarzbachtal. Joyce im Tor hat eine tolle Leistung gegeben und hielt 2 Siebenmeter. Gezielt gesetzte Konter reichten aus, um die Mannschaft zu besiegen. In der zweiten Halbzeit hatten wir keine Startprobleme und gingen in der Abwehr richtig ran, sodass es keinen Weg vorbei gab. Mit Freuden, aber auch ein wenig gelangweilt endete das Spiel mit 27:3 für uns.
Für die SG im Einsatz: Joyce Groß (Tor), Laura Groß (2), Viktoria Böhm (2), Jula Abendroth (4), Lynn Winnat (5), Lia Winnat (4), Aleyna Nash (2), Nina Groß (8).

Nach dem wC2-Spiel in Birkenau ging es für uns Trainer weiter nach Weinheim, wo der Gegner der wC1, Weinheim-Oberflockenbach, auf uns wartete. Nach gutem Beginn im Angriff und kompakt stehender Abwehr, merkten wir aber bald, dass wir uns keine Fehler erlauben dürfen. Schnell holte der Gegner immer wieder auf und gestaltete das Spiel ausgeglichen. Zur Halbzeit stand es 6:7. Nun hieß es konzentriert und wach in die 2. Halbzeit zu gehen. Dies gelang den Mädels auch gut und sie konnten durch sehr gut herausgespielte Chancen, schöne Tore zu erzielen. Auch die Abwehr stand gut, so dass der Gegner kaum eine Chance hatte aufs Tor zu gehen. Somit erspielten sie sich einen 5 Tore Vorsprung, der am Ende sogar noch ausgebaut werden konnte. Mit einem 12:19 Endstand traten wir die Heimreise in den Kraichgau an. Bedanken möchten wir uns bei Vicky, Lana, Laura und Aleyna, die uns tatkräftig unterstützt haben.
Für die SG im Einsatz: Rieke Vogt (5), Lana Kernbach (3/2), Viktoria Böhm (2), Laura Groß, Helena Tomaj (2), Aleyna Nash (3), Jana Steiger, Lili Ganzer (4), Klara Marie Reissner (Tor).
wC-Jugend – SG Nußloch 19:25 (12:13)
SG Nußloch – wC-Jugend 27:17 (14:12)
Spielbericht der beiden Spiele der wC gegen Nußloch vom 1.03. und 7.03. Innerhalb einer Woche mussten wir gegen den 2. Platzierten Nußloch antreten. In beiden Spielen stand unsere Abwehr kompakt und die Nußlocher Mädels bissen sich anfangs die Zähne an ihr aus. Im Angriff taten sich unsere Mädels teils schwer. Jedoch verloren sie nie den Anschluss. Halbzeitstand im ersten Spiel 12:13 (in Eschelbronn) und im Rückspiel 14:12. In den beiden 2. Hälften verloren unsere Mädels leider den Faden und es schlichen sich zu viele technische Fehler im Angriffsspiel ein. Dies wurde leider dann auch gleich bestraft. Am Kampfgeist fehlte es den SG Mädels jedoch nicht und so konnten sie unseren immer unterstützenden Fans auch schön herausgespielte Tor zeigen. Auch in der Abwehr kämpften die Mädels weiter. Leider reichte es bei beiden Spielen nicht aus, um diese noch für uns zu gewinnen. Nicht die Köpfe hängen lassen, macht weiter so. Die Punkte für das verlorene Heimspiel wurden uns zugeschrieben, da Nußloch eine Spielerin ohne Spielberechtigung einsetzte.
Nach unserem letzten leider verlorenen Spiel gegen St. Leon/Reilingen hatten wir am vergangenen Sonntag, 16.02.2020 den TV Brühl zu Gast in der Auwiesenhalle. Nach der klaren Niederlage im Hinspiel konnten wir diesmal nur alles besser machen. Von Anfang an war klar, eine gute Abwehr ist das A und O. Dies versuchten unsere Mädels auch gekonnt umzusetzen. Bis zur 10. Min. war es ein ausgeglichenes Spiel mit einer gut stehenden Abwehr und schön herausgespielten Torchancen. Die leider nicht alle verwandelt wurden. Danach hatten die SG-Mädels den Faden etwas verloren, dass die TV Mädels aus Brühl zu einem 4 Tore Vorsprung nutzten. Nach der seitens SG genommenen Auszeit, kamen die Mädels wieder besser ins Spiel und versuchten durch gute Abwehrleistung und Laufbereitschaft im Angriff den Vorsprung zu minimieren. Zur Halbzeit kamen wir auf 13:15 heran. In der zweiten Hälfte mussten unsere Mädels immer dem 2 oder 3 Tore-Vorsprung hinterher laufen. Das kräftezehrende Spiel blieb jedoch spannend. Immer wieder gelang es uns, den Vorsprung auf ein Tor zu reduzieren. Nach 42. Minuten beim Stand von 22:25 nahmen die Trainer der SG eine Auszeit um den Mädels eine kleine Verschnaufpause zu verschaffen und noch mal klar zu machen, dass das Spiel noch nicht vorbei ist. Die Mädels nahmen alle ihre Kräfte zusammen und kämpften um jeden Ball. Dem Gegner gelang es nicht unsere Abwehr zu überwinden und in unserem Angriff versuchten wir ruhig und konzentriert den Ball zu spielen und auf die beste Chance zu warten. Diese wurde dann auch zu Torerfolg genutzt. Beim Stand von 26:27 nahm der TV Brühl ihre Auszeit und wir konnten nochmal kurz verschnaufen. In der Schlussphase behielten unsere Mädels die Nerven und konnten so den Ausgleich werfen. Nun hieß es konzentriert bleiben und in der Abwehr nichts mehr zuzulassen. Dies gelang ihnen gut und sie schafften es durch schnelles Spiel zur erste SG-Führung. Die Aufregung bei den Zuschauern und auch den Spielerinnen und Trainern war deutlich zu spüren. Gekonnt spielten die SG Mädels die verbleibenden 3 Minuten runter und ließen in der Abwehr nichts mehr zu. Mit einer guten Mannschaftsleistung und viel Kampfgeist gewannen wir das Spiel mit 28:27. Der Jubel war groß und ihr könnt stolz auf euch sein. Einen Dank an die vielen Zuschauer, die uns wieder mal sehr unterstützt haben.
Für die SG im Einsatz: Joyce Gross (Tor), Rieke Vogt (2), Lea Ludwig, Christin Beisel, Pauline Reiter, Lynn Winnat (1), Lia Winnat (6), Antonia Helm (4), Nina Groß (6), Helena Tomaj, Viktoria Böhm. Emely Kreth, Jana Steiger (3), Lili Ganzer (6/2).
Für die SG im Einsatz: Joyce Gross (Tor), Rieke Vogt (1), Christin Beisel, Pauline Reiter (1/1), Lynn Winnat, Lia Winnat (6), Antonia Helm (1), Nina Groß (10/5), Helena Tomaj (1), Viktoria Böhm, Amelie Schmitt (Tor), Jana Steiger (1), Lili Ganzer (2), Klara Marie Reissner (Tor).