
Nach dem wC2-Spiel in Birkenau ging es für uns Trainer weiter nach Weinheim, wo der Gegner der wC1, Weinheim-Oberflockenbach, auf uns wartete. Nach gutem Beginn im Angriff und kompakt stehender Abwehr, merkten wir aber bald, dass wir uns keine Fehler erlauben dürfen. Schnell holte der Gegner immer wieder auf und gestaltete das Spiel ausgeglichen. Zur Halbzeit stand es 6:7. Nun hieß es konzentriert und wach in die 2. Halbzeit zu gehen. Dies gelang den Mädels auch gut und sie konnten durch sehr gut herausgespielte Chancen, schöne Tore zu erzielen. Auch die Abwehr stand gut, so dass der Gegner kaum eine Chance hatte aufs Tor zu gehen. Somit erspielten sie sich einen 5 Tore Vorsprung, der am Ende sogar noch ausgebaut werden konnte. Mit einem 12:19 Endstand traten wir die Heimreise in den Kraichgau an. Bedanken möchten wir uns bei Vicky, Lana, Laura und Aleyna, die uns tatkräftig unterstützt haben.
Für die SG im Einsatz: Rieke Vogt (5), Lana Kernbach (3/2), Viktoria Böhm (2), Laura Groß, Helena Tomaj (2), Aleyna Nash (3), Jana Steiger, Lili Ganzer (4), Klara Marie Reissner (Tor).
wC-Jugend – SG Nußloch 19:25 (12:13)
SG Nußloch – wC-Jugend 27:17 (14:12)
Spielbericht der beiden Spiele der wC gegen Nußloch vom 1.03. und 7.03. Innerhalb einer Woche mussten wir gegen den 2. Platzierten Nußloch antreten. In beiden Spielen stand unsere Abwehr kompakt und die Nußlocher Mädels bissen sich anfangs die Zähne an ihr aus. Im Angriff taten sich unsere Mädels teils schwer. Jedoch verloren sie nie den Anschluss. Halbzeitstand im ersten Spiel 12:13 (in Eschelbronn) und im Rückspiel 14:12. In den beiden 2. Hälften verloren unsere Mädels leider den Faden und es schlichen sich zu viele technische Fehler im Angriffsspiel ein. Dies wurde leider dann auch gleich bestraft. Am Kampfgeist fehlte es den SG Mädels jedoch nicht und so konnten sie unseren immer unterstützenden Fans auch schön herausgespielte Tor zeigen. Auch in der Abwehr kämpften die Mädels weiter. Leider reichte es bei beiden Spielen nicht aus, um diese noch für uns zu gewinnen. Nicht die Köpfe hängen lassen, macht weiter so. Die Punkte für das verlorene Heimspiel wurden uns zugeschrieben, da Nußloch eine Spielerin ohne Spielberechtigung einsetzte.
Nach unserem letzten leider verlorenen Spiel gegen St. Leon/Reilingen hatten wir am vergangenen Sonntag, 16.02.2020 den TV Brühl zu Gast in der Auwiesenhalle. Nach der klaren Niederlage im Hinspiel konnten wir diesmal nur alles besser machen. Von Anfang an war klar, eine gute Abwehr ist das A und O. Dies versuchten unsere Mädels auch gekonnt umzusetzen. Bis zur 10. Min. war es ein ausgeglichenes Spiel mit einer gut stehenden Abwehr und schön herausgespielten Torchancen. Die leider nicht alle verwandelt wurden. Danach hatten die SG-Mädels den Faden etwas verloren, dass die TV Mädels aus Brühl zu einem 4 Tore Vorsprung nutzten. Nach der seitens SG genommenen Auszeit, kamen die Mädels wieder besser ins Spiel und versuchten durch gute Abwehrleistung und Laufbereitschaft im Angriff den Vorsprung zu minimieren. Zur Halbzeit kamen wir auf 13:15 heran. In der zweiten Hälfte mussten unsere Mädels immer dem 2 oder 3 Tore-Vorsprung hinterher laufen. Das kräftezehrende Spiel blieb jedoch spannend. Immer wieder gelang es uns, den Vorsprung auf ein Tor zu reduzieren. Nach 42. Minuten beim Stand von 22:25 nahmen die Trainer der SG eine Auszeit um den Mädels eine kleine Verschnaufpause zu verschaffen und noch mal klar zu machen, dass das Spiel noch nicht vorbei ist. Die Mädels nahmen alle ihre Kräfte zusammen und kämpften um jeden Ball. Dem Gegner gelang es nicht unsere Abwehr zu überwinden und in unserem Angriff versuchten wir ruhig und konzentriert den Ball zu spielen und auf die beste Chance zu warten. Diese wurde dann auch zu Torerfolg genutzt. Beim Stand von 26:27 nahm der TV Brühl ihre Auszeit und wir konnten nochmal kurz verschnaufen. In der Schlussphase behielten unsere Mädels die Nerven und konnten so den Ausgleich werfen. Nun hieß es konzentriert bleiben und in der Abwehr nichts mehr zuzulassen. Dies gelang ihnen gut und sie schafften es durch schnelles Spiel zur erste SG-Führung. Die Aufregung bei den Zuschauern und auch den Spielerinnen und Trainern war deutlich zu spüren. Gekonnt spielten die SG Mädels die verbleibenden 3 Minuten runter und ließen in der Abwehr nichts mehr zu. Mit einer guten Mannschaftsleistung und viel Kampfgeist gewannen wir das Spiel mit 28:27. Der Jubel war groß und ihr könnt stolz auf euch sein. Einen Dank an die vielen Zuschauer, die uns wieder mal sehr unterstützt haben.
Für die SG im Einsatz: Joyce Gross (Tor), Rieke Vogt (2), Lea Ludwig, Christin Beisel, Pauline Reiter, Lynn Winnat (1), Lia Winnat (6), Antonia Helm (4), Nina Groß (6), Helena Tomaj, Viktoria Böhm. Emely Kreth, Jana Steiger (3), Lili Ganzer (6/2).
Für die SG im Einsatz: Joyce Gross (Tor), Rieke Vogt (1), Christin Beisel, Pauline Reiter (1/1), Lynn Winnat, Lia Winnat (6), Antonia Helm (1), Nina Groß (10/5), Helena Tomaj (1), Viktoria Böhm, Amelie Schmitt (Tor), Jana Steiger (1), Lili Ganzer (2), Klara Marie Reissner (Tor).
Verschenkte Punkte - bei unserem letzten Spiel in diesem Jahr musste unsere wC-Jugend am Samstag in eigener Halle gegen die Mädels aus Kirchheim antreten. Zu Anfang sah es mal wieder so aus, als ob wir die erste Halbzeit verschlafen würden. Aber ab der 15. Min. zeigten unsere SG Mädels, dass sie doch wach sind. Sie holten einen 3 Tore Rückstand durch konzentriertes Spiel im Angriff und auch in der Abwehr auf und gingen zur Halbzeit durch schön herausgespielte Torchancen sogar mit 2 Tore in Führung. Mit 9:7 wechselten wir die Seiten. Auch am Anfang der 2. Hälfte bauten die SG Mädels ihr Führung aus. Doch in der 2. Hälfte der 2. Halbzeit ließ die Konzentration der Mädels nach. Die dadurch entstanden Fehler wurden von den Kirchheimer Mädels gekonnt ausgenutzt. Fehler im Angriff und auch eine nachlassende Leistung in der Abwehr führte leider dazu, dass wir die Punkte in eigener Halle abgeben mussten. Das Spiel endete 16:22. Einen großen Dank gilt allen, die uns in diesem Jahr unterstützt haben. Wir wünschen allen geruhsame Feiertag und einen guten Rutsch in neue Jahr 2020. Eure wC-Jugend
Nach langer Spielpause mussten unsere Mädels gegen den 2. Platzierten SG Walldorf Astoria 1902 Frauen antreten. Von Anfang an wurde uns klar gemacht, wer „Herr in der Halle“ war. Wir wurden sozusagen überrannt. Unsere Abwehr hatten Mühe die schnell spielenden Mädels der SG Walldorf in Schach zu halten. Auch im Angriff nutzen unsere Mädels leider ihre Chancen nicht aus. So gingen wir mit einem 16:8 in die Pause. In der 2. Halbzeit hieß es nun weiter kämpfen und sich nicht abschlachten zu lassen. Jedoch war die SG Walldorf leider nicht aufzuhalten. Doch unsere Mädels gaben nicht auf und kämpften in der Abwehr weiter um jeden Ball. Auch im Angriff gelang ihnen das ein oder andere Mal, durch schöne Kombinationen, Tore zu erzielen. Leider mussten wir mit einem 33:19 die Heimreise antreten. Vielen Dank an die mitgereisten Fans, die uns trotz allem tatkräftig unterstützt haben.
Für die SG im Einsatz: Klara Marie Reissner (Tor), Rieke Vogt (2/1), Christin Beisel (1), Pauline Reiter (1/1), Lynn Winnat, Lia Winnat (5), Antonia Helm (2), Nina Groß (3/1), Helena Tomaj, Joyce Gross (Tor), Jana Steiger (5), Lili Ganzer.
An unserem Oktoberfest in Eschelbronn hatten wir den Tabellen 2. Die HSG Bergstraße zu Gast. Angst brauchten wir nicht zu haben. Wir hatten ja nichts zu verlieren. Nur es besser zu machen als letztes Wochenende war die Ansage. Mit dieser Ansage gingen die Mädels ins Spiel und setzten dies auch gekonnt um. Die Abwehr war hell wach und auch im Angriff wurden aus schön herausgespielten Chancen Tore erzielt. Leider schlichen sich ab und an technische Fehler im Angriff ein, die von unseren Gegnerinnen erfolgreich ausgenutzt wurden. Jedoch gaben wir nicht auf. Bei einem Halbzeitstand von 6:8 wurden die Seiten gewechselt. Leider verschliefen unsere Mädels den Anfang der 2. Hälfte und die HSG Mädels nutzen die Schwächen unserer Abwehr aus und erzielten ein Tor nach dem Anderen. Doch unsere Mädels gaben nicht auf und konnten einen 5Tore Vorsprung durch schöne Aktionen im Angriff wieder einholen. Jedoch ließ die Konzentration und Kondition etwas nach und wir konnten nicht den Ausgleich erzielen. So endete das Spiel mit 15:18. Ihr braucht euch nicht verstecken, habt gut gekämpft und es war schön zu sehen, dass wir wieder eine voll besetzte Bank hatten. Ein großes Dankeschön an unsere Fans, die uns tatkräftig unterstützt haben.
Für die SG im Einsatz: Klara Marie Reissner (Tor), Rieke Vogt (1/1), Lea Ludwig, Christin Beisel (1), Pauline Reiter, Lynn Winnat, Lia Winnat (6), Antonia Helm (1), Nina Groß (6/1), Helena Tomaj, Viktoria Böhm, Amelie Schmitt (Tor), Jana Steiger, Lili Ganzer.
Leider ist zu diesem Spiel nicht viel zu sagen. In der erste Hälfte hatten unsere Mädels gegen die laufstarken Mädels aus Brühl nicht dagegen zu setzten. Sie schliefen in der Abwehr und verpassten im Angriff Tore zu werfen. So gingen wir mit 19:10 in die Halbzeit. Trotz des Rückstandes verloren die Mädels in der Halbzeit ihr Lachen nicht und so gingen wir mit klaren Ansagen der Trainerinnen in die 2. Halbzeit. In den ersten Minuten gelang den SG Mädels eine viel bessere Abwehrleistung und auch im Angriff gelang es ihnen durch gute Laufspiele schöne Tore zu erzielen. Jedoch ließ die Kondition deutlich nach und wir konnten den großen Rückstand aus der Halbzeit nicht mehr einholen. Mit einer deutlichen Niederlage von 32:22 fuhren wir etwas enttäuscht nach Hause. Lasst eure Köpfe nicht hängen und macht weiter so…
Für die SG im Einsatz: Klara Marie Reissner (Tor), Rieke Vogt (1), Christin Beisel, Lynn Winnat (1), Lia Winnat (11/1), Antonia Helm (2), Nina Groß (3), Viktoria Böhm, Amelie Schmitt, Jana Steiger 4.
Am vergangenen Sonntag machten wir uns zu unserem noch unbekannten Gegner der JSG St. Leon/Reilingen auf. Von Anfang an spielten unsere Mädels konzentriert in der Abwehr und auch im Angriff gelang ihnen, durch gut herausgespielte Chancen, das eine oder andere schöne Tor. Zwischenzeitlich konnten wir uns sogar mit 2 Treffern absetzen. Es blieb spannend. Mit einer 2 Tore-Führung gingen wir in die Halbzeit. Zu Beginn der 2. Halbzeit versuchten unsere Mädels die Führung gekonnt auszubauen. Jedoch scheiterten sie ab und an, an der doch etwas körperlich überlegenen Heimmannschaft. Und auch die ein oder anderen technischen Fehler führten dazu, dass es ein spannendes Spiel blieb. Nichts für schwache Nerven! Doch durch die zahlreich mitgereisten Fans im Rücken und einem guten Kampfgeist der gesamten Mannschaft, konnten wir das Spiel für uns entscheiden. Mit einem 22:2- Sieg im Rücken, traten wir unsere Heimreise an. Ein großes Dankeschön auch an die zahlreich mitgereisten Fans. Mädels, macht weiter so.
Für die SG im Einsatz: Klara Marie Reissner (Tor), Rieke Vogt (3/1), Lea Ludwig, Christin Beisel (1), Pauline Reiter (1/1), Lynn Winnat (2), Lia Winnat (1), Antonia Helm (2), Nina Groß (10/3), Helena Tomaj, Amelie Schmitt, Jana Steiger (3), Lili Ganzer.
Bei unserem ersten Rundenspiel als SG Schwarzbachtal mussten wir zur SG HD-Kirchheim, die wir schon in der Quali als Gegner hatten. Theoretisch wäre ein Sieg drin gewesen, aber nach einem nervösen Beginn und einigen technischen Fehlern, mussten unsere Mädels immer einem 2-3 Torevorsprung des Gegners hinterherrennen. Aber aufgegeben haben sie nie…zur Halbzeit stand es 12:10. Also, es war noch alles drin. Durch schön herausgespielte Torchancen konnten unsere Mädels sogar auf ein Tor herankommen. Aber dann wurden sie unkonzentrierter und so konnten die Mädels der SG Kirchheim wieder davonziehen. Trotz allem haben wir nicht aufgegeben. Letztlich konnten wir leider das Spiel nicht für uns gewinnen und ließen die Punkte mit einem Endstand von 25:21 in Kirchheim. Es gibt noch einiges zu tun. Aber es macht Spaß mit den Mädels. Macht weiter so!
Nach einem Foul unsererseits verletzte sich eine Spielerin der SG HD-Kirchheim. Auf diesem Wege wünschen wir gute Besserung!
Für die SG im Einsatz: Joyce Gross (Tor), Christin Beisel (1), Pauline Reiter (2), Lynn Winnat (1), Lia Winnat (3), Antonia Helm (3), Nina Groß (9/4), Helena Tomaj, Viktoria Böhm, Jana Steiger (1), Lili Ganzer (1), Klara Marie Reissner (Tor).