Am vergangenen Sonntag bestritten die SG Damen ihr letztes Spiel auswärts gegen Nußloch. Es konnte allerdings nichts mehr am Tabellenplatz ändern. Trotzdem wollte beide Mannschaften ein spannendes Spiel für die treuen Fans, die mit ihnen nach Nußloch gereist waren, abliefern. Zu Beginn des Spieles ließen sich die SG Damen nicht von den Nußlocher Damen abhängen. Doch im Laufe der ersten Halbzeit gingen die Nußlocher deutlich in Führung. So ging es mit 23:10 in die Halbzeitpause. Nach der Pause kämpften die SG Damen trotzdem weiter. So gelang es den Nußlochern, nur noch 12 weitere Tore zu schießen und die SG Damen erkämpften sich 9 Tore. Damit endete eine zweite Halbzeit voller Ehrgeiz (35:19). Ebenfalls endete die Handballrunde in diesem Moment. Eine Runde voller Ehrgeiz, Wille und Teamgeist. Die SG Damen wurde 2. Platzierte und können damit stolz auf sich und ihre Leistung sein. Demnächst starten wir mit viel Freude mit der Vorbereitung. Wir hoffen, nächste Saison wieder mit mindestens genauso viel Erfolg, Ehrgeiz und treuen Fans in die Runde starten zu dürfen.
Für die SG im Einsatz: Vanessa Pfister (6), Jessica Abad Fernandez (4), Mareike Abendroth (3), Lara Röhm (2), Lina Widmaier (1), Nora Reißner (1), Leonie Merkel (1), Ieva Kiauleviciute (1), Melanie Zimmermann, Sianka Schmitt, Amelie Schmitt, Hannah Kittinger, Antonia Helm, Bärbel Haaf.
SG Frauen sichern sich den zweiten Tabellen Platz - am vergangenen Samstag bestritten die SG Damen ihr vorletztes Spiel gegen den SC Wilhelmsfeld. Ausgetragen wurde das Spiel in Eschelbronn. Dafür sind die SG Damen nochmals mit 14 ehrgeizigen Spielerinnen angetreten. Aber nicht nur die Mannschaft war komplett besetzt sondern auch die Fans waren zahlreich erschienen um sich das Spiel live anzuschauen. Um 16:45 Uhr ging es dann endlich los. Beide Teams kämpften um den Sieg. So setzten sich die Damen des SC Wilhelmsfeld zum Ende der ersten Halbzeit etwas ab. Dabei gingen sie mit 3 Toren führend in die Halbzeitpause (7:10). Nach der Halbzeit konnten sie allerdings nicht mehr an die Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen und die SG Damen kämpften sich immer weiter an den führenden Gegner heran. So erkämpften sich die SG Damen in der 45 Spielminute die Führung mit 13:12. Diese Führung bauten sie bis zum Ende noch ein wenig aus, so dass sie das Spiel mit 18:16 gewannen. Nach diesem harten Kampf geht es in zwei Wochen am Sonntag, den 16.04.22023 in Nußloch mit dem letzten Spiel der Runde weiter. Wir freuen uns auf das letzte Spiel der Saison und auf hoffentlich viele treue SG Fans die uns dabei unterstützen werden.
Für die SG im Einsatz: Nora Reißner (5), Sabrina Frank (4), Leonie Merkel (3), Vanessa Pfister (2), Ieva Kiauleviciute (2), Hannah Kittinger (1), Mareike Abendroth (1), Lina Widmaier, Sianka Schmitt, Amelie Schmitt, Lara Röhm, Svenja Kaiser, Lydia Binder, Jessica Abad Fernandez.
Die SG Damen erkämpfen sich weitere zwei Punkte - am vergangenen Samstag bestritten die SG Damen ihr drittletztes Saisonspiel gegen die Damenmannschaft des TV Brühls. Ausgetragen wurde das Spiel in Brühl. Auf Grund von einigen krankheitsbedingten Ausfällen konnte das Team nur mit 11 Spielerinnen anreisen. Trotz dieser Ausfälle war der Ehrgeiz im Team groß. So unterstützte man sich nicht nur gegenseitig, sondern bekam auch die Unterstützung von den treuen SG Fans, welche den langen Weg nach Brühl auf sich genommen hatten. Um 17 Uhr begann das erwartete Spiel mit einem Angriff der SG Damen. Bis zur Halbzeit war es ein Kopf an Kopf rennen, beide Teams wollten sich den Sieg nicht nehmen lassen. Somit stand es in der Halbzeitpause 10:11 für die SG Damen. Genauso spannend ging es nach der Halbzeit weiter. Keinem Team gelang es einen Vorsprung für sich zu gewinnen. In der 46 Spielminute kam es auf Grund einer Verletzung zu einem Spielerverlust bei den SG Damen. Doch diese haben den Kopf nicht hängen gelassen, sondern danach erst recht weitergekämpft. 8 Minuten vor Spielende führten sie schließlich mit 3 Toren. Diesen Vorsprung konnten die Damen des TV Brühls nicht mehr einholen und die SG Damen gewannen mit 21:23. Nächsten Samstag geht es direkt weiter mit dem vorletzten Saisonspiel gegen den SC Wilhelmsfeld in Eschelbronn. Wir hoffen auf ein spannendes Spiel und weitere 2 Punkte.
Für die SG im Einsatz: Antonia Helm (1), Nora Reißner (2), Bärbel Haaf (2), Mareike Abendroth, Lara Röhm (6), Svenja Kaiser, Vanessa Pfister (7), Melanie Zimmermann, Sabrina Frank (4), Lina Widmaier (1), Amelie Schmitt.
Wackeliger Auftakt nach der Winterpause - vergangenen Sonntag begrüßten die SG-Damen die Sinsheimer Damen in der Auwiesenhalle in Meckesheim. Im Hinspiel hatten die Damen leichtes Spiel und konnten das Duell mit einem weitaus eindeutigen Ergebnis von 32:12 für sich entscheiden. Dennoch galt es, den Gegner nicht zu unterschätzen und alles zu geben, um sich zwei weitere Punkte zu sichern. In den ersten Spielminuten fiel es den SG Damen sichtbar schwer, sich in das Spielgeschehen einzufinden und die vergebenen Chancen nutzten die Sinsheimer Damen gnadenlos aus. Bis kurz vor Ende der ersten Halbzeit waren beide Mannschaften gleichauf, sodass man die erste Halbzeit mit einem Zwischenspielstand von 12:9 beendete. Erst in der zweiten Spielhälfte gelang es unseren Damen, sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr konsequent zu sein und die eigenen Torchancen zu verwerten. Glücklicherweise konnte die Damenmannschaft zunehmend ihr vorhandenes Potential ausschöpfen und sich deutlich absetzen. Mit einem Endstand von 25:16 konnte die SG-Damenmannschaft zwei weitere Punkte auf ihr Konto verbuchen. Nun gilt es, sich die nächsten, spielfreien Wochen auf den kommenden Gegner des TV Brühl entsprechend vorzubereiten. Dieser wird am 11.02.2023 in der Eschelbronner Sporthalle zu Gast sein.
Für die SG im Einsatz: Aylin Föhner, Leonie Merkel (1), Nora Reißner (5/1), Bärbel Haaf, Mareike Abendroth (2/1), Lara Röhm (5), Jessica Abad Fernandez (2), Vanessa Pfister (4), Melanie Zimmermann, Sabrina Frank (3), Ieva Kiauleviciute (2), Katja Ludwig (1), Amelie Schmitt, Antonia Helm.
Erste Niederlage für die Frauenmannschaft - Vergangenen Sonntag bestritt die Damenmannschaft ihr letztes Spiel in diesem Jahr und durfte die SG Nußloch 2 in der heimischen Halle in Eschelbronn begrüßen. Sowohl den Gegnern, als auch den Damen war klar, dass dies kein leichtes Spiel wird, da beide Parteien bisher ungeschlagen waren. Umso intensiver bereiteten sich die Damen zu Beginn der Woche auf das Duell vor und hatten zumindest zu Beginn des Spiels die Nase vorn. Im Angriff gelang es, die Chancen konsequent zu verwerten und hinten hatte die gegnerische Mannschaft – trotz Verstärkung aus der ersten Mannschaft – Schwierigkeiten, die heimische Abwehr zu überwinden. So konnte man sich zunächst bis zur 13. Minute mit einem Spielstand von 8:3 absetzen. Die Gegner ließen sich dadurch jedoch nicht verunsichern und holten konsequent auf. Was den Damen zu Beginn gut gelang, gestaltete sich im weiteren Spielverlauf immer schwerer. Durch die offensive Abwehr der Nusslocher waren die SG-Damen sichtlich verunsichert und konnten sich vorne nicht mehr durchsetzen. Auch hinten gelang es kaum mehr, Gegentore zu verhindern. In der 22. Minute nahm die SG Nußloch dann erstmals die Führung ein und erzielte kurz vor Ende der ersten Halbzeit das 11:15. Nach der Halbzeitpause setzte Nußloch seinen Erfolgslauf fort und erzielte einen Treffer nach dem anderen. Bei unseren Damen schwand die Motivation zunehmend mit jedem Gegentor und jeder vergebenen Chance. Mit 10 Zeitstrafen spielte man zudem mehrheitlich in Unterzahl und konnte die Gegner somit kaum mehr aufhalten. Letztendlich entschied die SG Nußloch das Spiel mit über 10 Toren Differenz (20:31) für sich. Nichtsdestotrotz blicken die Damen dem Rückspiel positiv entgegen und möchten die Spielpause nutzen, um sich auf die kommenden Spiele im nächsten Jahr vorzubereiten. Als ersten Gegner im kommenden Jahr begrüßt die SG die Damenmannschaft des TV Sinsheim am 15.01.2023 in der Halle in Meckesheim.
Für die SG im Einsatz: Leonie Merkel (2), Nora Reißner (1), Bärbel Haaf (2), Mareike Abendroth (5/1), Lara Röhm (1), Svenja Kaiser, Jessica Abad Fernandez, Hannah Kittinger, Vanessa Pfister (2), Melanie Zimmermann, Sabrina Frank (3), Ieva Kiauleviciute, Lina Widmaier (1), Katja Ludwig (3).
Die SG-Damen setzen ihren Erfolgslauf fort - Vergangenen Sonntag bestritten wir unser viertes Saisonspiel. Der Damen-Trainer stand auch dieses Wochenende wieder vor der Qual der Wahl und konnte lediglich 14 von 20 ehrgeizigen Spielerinnen nominieren. „Das ist das Einzige, was ich an meinem Trainerjob hasse“, betont er. Gleichermaßen bedeutet eine starke Ersatzbank natürlich einen Vorteil. Ebenso zahlreich erschienen wieder einmal die treuen SG-Fans, die ihre Damen lautstark unterstützten. Mit kurzer Verspätung startete das Duell mit einem gegnerischen Angriff. Bis zur 5. Minute gelang es den heimischen Damen durch eine starke Abwehrarbeit, das erste Gegentor zu vermeiden. Vorne fiel es sichtbar schwer, die gegnerische Abwehr zu überwinden und sich zu belohnen. Erst nach der 7. Spielminute gelang es den SG-Damen, den Abstand kontinuierlich zu vergrößern und so ging man mit einem Zwischenstand von 4:14 in die Halbzeitpause. Im weiteren Spielverlauf war die SG klarer Favorit und konnte das Spiel letzten Endes mit 11 Toren Unterschied (25:14) für sich entscheiden. Für den Tabellenstand bedeutet dies erstmals die Führung mit 4 Spielen und 4 Siegen. Man wolle sich nicht zu früh freuen, denn kommenden Sonntag gilt es in Eschelbronn, die Tabellenspitze gegen den bisher ebenfalls ungeschlagenen Gegner aus Nußloch zu verteidigen. Technische Fehler, Risikopässe oder ein unbeständiges Abwehrverhalten wolle und könne man sich kommende Woche nicht erlauben.
Für die SG im Einsatz: Leonie Merkel (1), Nora Reißner (4/2), Lydia Binder (1), Mareike Abendroth (6/3), Lara Röhm (1), Svenja Kaiser (1), Hannah Kittinger, Vanessa Pfister (2), Melanie Zimmermann, Sabrina Frank (1), Ieva Kiauleviciute (2), Lina Widmaier (1), Katja Ludwig (3), Sianka Schmitt.
Klare Sache für die SG-Damen - Vergangenen Sonntag waren die Damen zu Gast bei der zweiten Mannschaft des TV Sinsheim. Auch dieses Wochenende reiste die SG mit 14 motivierten Spielerinnen in der Gymnasiumhalle an und konnte so aus dem Vollen schöpfen. Bisher begegnete die SG zwei gegnerischen Damenmannschaften und konnte beide Spiele für sich entscheiden. So lautete also die Devise für dieses Wochenende: 3. Spiel, 3. Sieg! Zu Beginn des Spiels schien die Leistung auf beiden Seiten ähnlich und so stand es in der 19. Spielminute 8:5 für die SG. Mit zunehmendem Spielverlauf konnten sich die eigenen Damen deutlich absetzen und sicherten sich eine klare Führung. Das Halbzeitergebnis spricht Bände und so verabschiedeten sich die SG Damen mit einem Zwischenstand von 14:5 in die 10-minütige Pause. Erst in der 37. Spielminute gelang es den Sinsheimer Damen dann das mittlerweile 19:6 zu erzielen. Die heimische Abwehr konnte also nahezu 20 Minuten lang einen Gegentreffer verhindern. Die durchweg positive Leistung zeigte sich ebenfalls im Angriff und man verwandelte vorne eine Chance nach der anderen. Bereits in der Auszeit in der 55. Spielminute war mit einem Spielstand von 28:10 klar, dass die Damen weitere zwei Punkte auf ihr Konto verbuchen dürfen. Dennoch hatte man sich als Mannschaft das Ziel gesetzt, das Ergebnis auf über 30 Tore zu erhöhen. Auch das gelang den SG Damen und so beendete man das Spiel mit einem mehr als eindeutigen Ergebnis von 32:12. Hinsichtlich des aktuellen Tabellenstandes konnte man so die ebenfalls bisher ungeschlagene SG Nußloch einholen und den 2. Platz einnehmen. Kommendes Wochenende ist die Damenmannschaft beim SC Wilhelmsfeld zu Gast und möchte an die bisherige Leistung anknüpfen.
Für die SG im Einsatz: Aylin Föhner (1), Leonie Merkel (4), Nora Reißner (2), Bärbel Haaf, Mareike Abendroth (8/1), Lara Röhm (3), Svenja Kaiser (3), Jessica Abad Fernandez, Vanessa Pfister (4), Melanie Zimmermann, Sabrina Frank (2), Lina Widmaier (2), Katja Ludwig (2), Amelie Schmitt.
Liebe Handballfreunde, liebe SG-Fans, verehrte Gäste!
Ich darf euch ganz herzlich zur neuen Handball-Saison 2022/2023 begrüßen!
Ich freue mich sehr, in der Saison 2022/2023 als Trainer der Damenmannschaft der SG Schwarzbachtal fungieren zu dürfen. Zuvor war ich in meinem Heimatverein TSV Malsch (jetzt TSV Rot-Malsch) drei Spielzeiten als Damentrainer tätig.
Nachdem die Damenmannschaft der SG Schwarzbachtal vergangene Saison den Abstieg aus der Bezirksliga I leider nicht verhindern konnte, sind wir nun in der Bezirksliga 2 vertreten.
Ziel muss sein in der neuen Liga schnell Fuß zu fassen und an den Spieltagen das volle Leistungsvermögen abzurufen. Bei allem „Erfolgsdruck“ wollen wir dabei den Spaß und die Freude am Handballsport nicht aus den Augen zu verlieren.
Die Vorbereitungszeit seit Juli 2022 wurde hierbei mit zwei stets gut besuchten Trainingseinheiten pro Woche, zwei Vorbereitungsspielen und einem eintägigen Trainingslager intensiv genutzt.
Die Mannschaft ist somit für die kommenden Aufgaben gut vorbereitet und würde sich freuen, wenn sich zahlreiche Zuschauer zu den Spielen einfinden würden. Also kommt zu den Spielen, fiebert, leidet und freut euch mit uns und werdet ein Teil unserer „Handball-Familie“.
In diesem Sinne wünsche ich uns eine spannende, erfolgreiche und hoffentlich verletzungsfreie Saison, die geprägt sein soll vor gegenseitigem Respekt den Gästemannschaften, Zuschauern und Schiedsrichtern gegenüber.
Sportliche Grüße, Thomas Stegmeier
Vergangenen Samstag begrüßte die Damenmannschaft der SG Schwarzbachtal das gegnerische Team der SG HD-Kirchheim, erstmals in dieser Saison, in der heimischen Sporthalle in Eschelbronn. Das letzte reguläre Heimspiel bestritten die Damen in ihren neuen Trikots. Da pandemiebedingt noch beide Spiele gegen die SG HD-Kirchheim ausstanden, war man gezwungen, unvoreingenommen in das Spielgeschehen zu starten. Nachdem bei den SG-Damen hinten die Aggressivität und vorne der Zug zum Tor fehlten, gelang es den Gegnern, sich ungefähr ab der 10. Minute deutlich abzusetzen. Das Tief hielt auch im weiteren Spielverlauf an, sodass man mit einem Spielstand von 8:13 in die Halbzeitpause ging. Nach einer deutlichen Halbzeitansprache, kamen die SG Damen motiviert auf das Spielfeld zurück, konnten den Vorsprung deutlich verkürzen und schossen in der 46. Minute das 17:17. Die heimische Damenmannschaft hatte trotz der anfänglichen Schwierigkeiten, zurück ins Spiel gefunden und machte es der SG HD-Kirchheim nicht leicht. Nach einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen, konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen und so beendete man das spannende Duell, mit einem Endergebnis von 24:24. Kommenden Mittwoch treffen die SG Damen in Eschelbronn auf die Damenmannschaft des TSV Birkenau. Man hofft dabei, auf die Leistung der zweiten Halbzeit des vergangenen Spiels anzuknüpfen und sich mit einem Sieg zu belohnen.
Für die SG im Einsatz: Bärbel Haaf (1), Mareike Abendroth (8), Lara Röhm (3), Svenja Kaiser (2), Jessica Abad Fernandez, Hannah Kittinger (2), Vanessa Pfister (5/1), Melanie Zimmermann, Lina Widmaier, Katja Ludwig (3/2), Sianka Schmitt.
Letzten Samstag durften die SG Damen die Damenmannschaft des TSV HD-Wieblingen in Eschelbronn begrüßen. Im Hinspiel konnte sich der TSV nach einem spannenden Spielverlauf letzten Endes deutlich absetzen. Dennoch bestand seitens der SG Damen Hoffnung auf einen Sieg, da der Kader, anders als im vergangenen Spiel, besser besetzt war. Doch leider fanden die SG Damen trotz des gut besetzten Kaders, nur schwer in das Spielgeschehen. Bereits die erste Halbzeit verlief schleppend, seitens der SG Damen war keine Motivation zu spüren, im Angriff fiel es zunehmend schwerer, die Abwehr des TSV zu überwinden und in der heimischen Abwehr fehlte der nötige Biss. So beendete man die erste Halbzeit mit einem Zwischenstand von 8:13 für den TSV und in der Halbzeitansprache wurde deutlich, man müsse das gegnerische Anspiel in der Abwehr frühzeitiger unterbrechen und vorne mehr Zug zum Tor entwickeln. Anders als der heimischen Damenmannschaft, merkte man den TSV Damen auch in der zweiten Halbzeit an, dass diese den Sieg auf ihr Konto verbuchen wollten. Dementsprechend gelang es den SG Damen immer weniger, die gegnerische Abwehr zu überwinden und hinten konnte man die TSV Damen nicht aufhalten. So gelang es ihnen, sich immer deutlicher abzusetzen und nach 60 Minuten beendete man das Trauerspiel mit einem Spielstand von 12:30 für den TSV Wieblingen. Die Hoffnung seitens der SG Damen, das Saisontief zu beenden, ist groß, jedoch wartet kommendes Wochenende mit HG Saase 2 ein weiterer, schwieriger Gegner auf die Damenmannschaft.
Für die SG im Einsatz: Aylin Föhner, Leonie Merkel (1), Sianka Schmitt, Mareike Abendroth (1), Lara Röhm (1), Svenja Kaiser (3), Jessica Abad Fernandez, Hannah Kittinger, Vanessa Pfister (1), Melanie Zimmermann, Ieva Kiauleviciute, Lina Widmaier, Katja Ludwig (4/2).