m letzten Spiel der Saison mussten wir zum Tabellenzweiten der HSG St. Leon/Reilingen 2. Der ohnehin schon starke Gegner wurde noch mit Spielern aus der 1. Mannschaft verstärkt. 41:24 hieß es am Ende für unseren Gastgeber. Die Abschlusstabelle steht noch nicht fest. Es stehen noch einige Spiele in der Liga aus.
Für die SG im Einsatz: Olcay Sen (Tor), Marvin Grab (1), Felix Bayer, Sven Zelch, Philipp Thelen (8), Can Türkileri (6), Mark Kreß, Aaron Emmerling, Jonas Ruhl (6/5), Tobias Baumgartner (2), Pascal Merkel, Marius Müller (1).
In einem von Beginn an spannenden, aber zunächst von Nervosität geprägten Spiel, konnten zwar auf beiden Seiten Torchancen kreiert, aber nicht genutzt werden. Die beiden Torhüter brachten jeweils die Gegner zum Verzweifeln (Danke „Hütti“ für die lange Anreise und die gezeigte Leitung). So stand es nach 5 Minuten nur 0:1 für uns. In den folgenden 10 Minuten übernahmen die Hausherren das Geschehen, ohne sich absetzen zu können. Ab der 15. Minute, begünstigt durch eine doppelte Strafe, gingen wir in Führung und waren bis zur Pause immer mit mindestens einem Tor in Front. Pausenstand 10:11 für uns. Nach der Pause blieb es eng und spannend. Sechs Minuten vor dem Ende führten wir mit 4 Toren, kamen aber mit der Abwehrumstellung von Lussheim gar nicht mehr klar. Tor um Tor holte der Gegner auf und konnte uns kurz vor Schluss sogar noch überholen. Endstand 23:22 für Lussheim - so blieb uns nur, den Heimweg ohne Punkte anzutreten. Am kommenden Donnerstag findet unser letztes Spiel gegen die HSG St. Leon/Reilingen 2 in Reilingen statt.
Für die SG im Einsatz: Joachim Hütter (Tor), Marius Müller (1), Marvin Grab (4), Sven Zelch, Philipp Thelen (1), Pascal Merkel, Tobias Baumgartner (7), Can Türkileri (2), Jonas Ruhl (7/2), Mark Kreß.

Die Herrenmannschaft der SG Schwarzbachtal präsentiert sich ab sofort in einem neuen Outfit. Möglich wurde dies durch unseren neuen Trikotsponsor, die Firma Mosler Consulting aus Meckesheim. Wir danken Herrn Benjamin Mosler für die großzügige Unterstützung des regionalen Handballsports.
In einem sehr hart geführten Spiel unserer Gegner konnten wir unsere Chancen in den ersten 5 Minuten nicht verwerten und Wilhelmsfeld war Eis kalt. So hieß es nach dieser Zeit 0:6 für unsere Gäste. Nach einer Auszeit von unserer Seite konnten wir uns endlich auf die Anzeigentafel bringen. Und jetzt hieß es zur Aufholjagt blasen. Bis zur Halbzeit schafften wir es auf 2 Tore an Wilhelmsfeld heran. Nach der Pause machte Wilhelmsfeld 3 Tore am Stück und diesen Vorsprung konnten wir nicht mehr aufholen. So hieß es am Ende 23:29 für den Gast aus Wilhelmsfeld.
Für die SG im Einsatz: Olcay Sen (Tor), Marvin Grab, Felix Bayer (1), Torben Mayer (1), Philipp Thelen (5), Pascal Merkel, Mark Kreß (1), Sven Zelch, Jonas Ruhl (10/3), Maximilian Götzmann (2), Tobias Baumgartner (1), Can Türkileri (2).
In einem hart umkämpften Spiel haben wir uns einen ganz wichtigen Heimsieg gesichert. Kein Team konnte sich während der Partie absetzen und zu keinem Zeitpunkt einen größeren Vorsprung herausspielen. Der Halbzeitstand von (12:12) spiegelt das intensive Spiel und den resultierenden Handballfight wider. In der zweiten Halbzeit ging es genau mit der gleichen Intensität weiter und abermals konnte sich keine Mannschaft absetzen. 20 Sekunden vor Schluss konnten wir ein 2 Tore Vorsprung erarbeiten und Walldorf konnte nur noch den Anschlusstreffer markieren. Alles in allem ein Verdienter Sieg für uns.
Für die SG im Einsatz: Olcay Sen (Tor), Marvin Grab (2), Sven Zelch, Torben Mayer, Philipp Thelen (2/1), Mika Kholghi, Pascal Merkel (1), Mark Kreß, Aaron Emmerling, Jonas Ruhl (9), Maximilian Götzmann (1), Tobias Baumgartner (3), Jakob Götzmann (2), Can Türkileri (2/1).
Im Auswärtsspiel in Rauenberg brauchten wir 5 Minuten, bis wir uns das erste Mal auf die Anzeige bringen konnten. Clevere Hausherren, vergebene Chancen und 7m brachten den 3 Tore Rückstand zur Pause. Nach der Pause blieben wir trotz vergebener Großchancen im Spiel. Ab der 40. Minute war dann die Erfahrung sowie der körperliche Präsenz der Hausherren unseren jungen Spielern überlegen und so ging das Spiel mit 30:21 an Malschenberg. Jetzt heißt es Mund abputzen und auf das nächste Spiel konzentrieren.
Für die SG im Einsatz: Olcay Sen (Tor), Sven Zelch, Mark Kreß, Philipp Thelen 9/1, Marvin Grab 1, Pascal Merkel 1, Tobias Baumgartner 2, Can Türkileri 1, Maximilian Götzmann 1, Torben Mayer, Jonas Ruhl 3, Jakob Götzmann 3.
Die erste Halbzeit verschlafen - so könnte man die ersten 30 Minuten beschreiben. 22 Gegentore sowie nur 13 eigene Tore sprechen eine deutliche Sprache. Auch mit der Härte im Spiel sind wir in der ersten Halbzeit nicht klargekommen. Nach der Halbzeitpause haben wir unser Spiel umgestellt. Auch die Einstellung war von Sekunde 1 eine andere. Nur 13 Gegentore zeugen von einer gute Abwehrarbeit. Leider hat es zum Schluss nicht für den Ausgleich gereicht. Dieser wäre auf Grund der Leistung in der zweiten Halbzeit mehr als verdienst gewesen. Männer immer weiter hart Arbeiten und kämpfen…
Für die SG im Einsatz: Olcay Sen (Tor), Maximilian Götzmann (4), Jakob Ganzer, Philipp Thelen (4), Pascal Merkel (2), Tobias Baumgartner (10), Sven Zelch, Torben Mayer (1), Jonas Ruhl (11/5), Jakob Götzmann.
Am Wochenende kam es zum erwartet schweren Spiel gegen die Germania aus Malschenberg. Nach zerfahrenem Beginn ging es mit dem ersten Tor in der fünften Spielminute erst richtig los. Das Spiel wurde hart aber fair geführt und keine der beiden Mannschaften konnte sich bis zur Pause absetzten. Nach dem Seitenwechsel ging es mit der gleichen Intensität weiter. Leider mit dem glücklicheren Ausgang für unsere Gäste. Endergebnis 29:30. Mit ein bisschen mehr Glück und ruhe im Angriffsspiel hätte man das Ergebnis ausgeglichen oder sogar zu unseren Gunsten gestalten können. Ein Remis wäre nach dem Spielverlauf gerecht gewesen. Trotzdem eine super Mannschaftsleistung!
Für die SG im Einsatz: Olcay Sen (Tor), Dominik Steiß (7), Maximilian Götzmann, Jochen Maßholder (4), Philipp Thelen (4), Pascal Merkel, Tobias Baumgartner (5) Can Türkileri (1), Sven Zelch, Torben Mayer, Jakob Ganzer, Jonas Ruhl (7/2), Jakob Götzmann (1).
Im Kerwespiel gegen den Tabellen 1 aus St. Leon/Reilingen 2 hatten wir keine Chance. Der Gast war uns in allen Belangen überlegen. Sehr schöne Kombinationen, schnelles Umschaltspiel sowie sehr starke Abwehrarbeit seitens unserer Gäste ließen uns keine Change und so kam es wie es kommen musste. Die erste Heimspielniederlage die auch in dieser Höhe 41:18 gerechtfertigt war. Im nächsten Spiel geht es auswärts zum Tabellennachbarn nach Schwetzingen/Oftersheim. Hier müssen wir ein anderes Gesicht und eine andere Leistung zeigen.
Für die SG im Einsatz: Olcay Sen (Tor), Maximilian Götzmann (Feld/Tor), Sven Zelch, Felix Bayer (1), Jochen Maßholder (3), Philipp Thelen (2), Pascal Merkel (1), Tobias Baumgartner (5), Can Türkileri (3), Torben Mayer, Jonas Ruhl (5/2), Jakob Götzmann.
Im Auswärtsspiel in Oftersheim trafen wir, wie erwartet auf einen starken Gegner. Zwar war der Beginn der Partie sehr ausgeglichen aber mit zunehmender Spielzeit übernahmen die Hausherren die Führung und hatten sichtlich Spaß an Ihrem Tun. Gegen Ende der Partie verließen uns die Kräfte und das Ergebnis wurde deutlich. Männer Kopf hoch und weiter hart arbeiten. Der Gegner war heute einfach besser.
Für die SG im Einsatz: Olcay Sen (Tor), Pascal Merkel (2), Felix Bayer, Torben Mayer (2), Philipp Thelen (4), Maximilian Götzmann (1), Can Türkileri (4), Jonas Ruhl (2/1), Mika Kholghi, Dominik Steiß (9).