Mit einer krankheitsbedingten dezimierten Mannschaft, traten wir am Sonntag unser erstes Auswärtsspiel beim TV Brühl an. Von Anfang an hieß es seitens der Trainerinnen Gas geben. Aber es verging mal wieder ein bisschen Zeit, bis wir wieder ins Spiel fanden. Aber nach acht Minuten waren unsere Mädels nicht mehr zu halten und verwandelten, nach schön herausgespielten Torchancen, ein Tor nach dem anderen. Auch Kontertore waren mal wieder zu sehen. Und die Abwehr, um unsere Torfrau Joyce, ließ nicht viel zu. Beruhigt gingen wir mit einer 9:4-Führung in die Halbzeitpause. Doch ausruhen konnten wir uns nicht, denn nach einem guten Start in die zweite Hälfte und einem Stand von 6:14 nach 35. Spielminuten, kamen wir in der Abwehr mit der Umstellung unseres Gegners im Angriff nicht zu Recht. So gelang es den Mädels des TV Brühl auf 10:14 zu verkürzen. Nach einer fälligen Auszeit unsererseits, sammelten wir uns wieder und gaben den Sieg nicht mehr aus der Hand. So endete das Spiel mit 12:16. Ein Dank gilt unserer C-Jugendspielerin Jula, die sich bereit erklärt hat auszuhelfen und unsere Torfrau Joyce, die eingesprungen ist, da unsere Torfrau Klara ausfiel und Amelie bei der A-Jugend im Einsatz war. Nicht zu vergessen unsere mitgereisten Zuschauer, Danke!
Für die SG im Einsatz: Joyce (Tor), Rieke (2), Emely, Jula, Lynn (2), Lia (3), Nina (8), Viktoria, Jana, Lili (1).
Nach einem sehr holprigen Beginn und einem nach 7 Minuten unnötigen Rückstand von 1:3, wachten unsere Mädels langsam auf und starteten eine zähe Aufholjagd. Leider schafften sie es nicht, sich deutlicher abzusetzen. Und so gingen wir mit einem 9:5 in die Halbzeitpause. Nach klaren Ansagen der Trainerinnen gingen wir in die 2. Hälfte. Jetzt zeigten die Mädels, dass sie doch Tore werfen konnten. Auch die Abwehr, um unsere gut aufgelegte Torfrau Amelie, ließ wenig zu. So erkämpften sie sich Ball um Ball und konnten schön herausgespielte Tore werfen. Wobei die ein oder andere klare Torchance doch ungenutzt blieb. Nach einem wenig überragenden Spiel, konnten wir doch einen 21:11-Sieg herausholen. Unser Dank gilt den beiden C-Jugendspielerinnen Laura und Lana, die uns sehr kurzfristig unterstützt haben. Ebenfalls ein Dankeschön für den Beifall unserer treuen Zuschauer.
Für die SG im Einsatz: Amelie (Tor), Rieke, Lana (1), Emely, Lynn (4), Lia (2), Antonia, Nina (12), Laura (1), Viktoria (1), Lili.
Vor der Partie war die Nervosität bei allen Beteiligten zu spüren. Doch mit dem Anpfiff des Schiedsrichters war alles wie weggeblasen. Super Abwehrarbeit, eine großartige Torwartleistung und gute Chancenverwertung erlaubte Walldorf in der ersten Halbzeit keinen Zugriff auf das Spiel und so hieß es zur Pause 7:1 für uns. In den ersten 10 Minuten der 2. Halbzeit wurde auf beiden Seiten sehr gut in der Abwehr gearbeitet und so gelangen beiden Mannschaften nur je 1 Tor. Aber dann ging es los…bis zum Ende des Spieles fielen jetzt acht Tore (fünf für uns und drei für Walldorf). Mit dem Schlusspfiff stand es 13:5 für uns und der erste Sieg war unter Dach und Fach. Mädels macht weiter so wir sind mächtig stolz auf Euch. Eure Trainer Melanie und Jens.
Für die SG im Einsatz: Lena Windel (Tor), Maja Kiermeier, Linda Kernbach (1), Stacy Hughes (5), Giulia Fink, Alina Lukas, Lorena Windel (2), Lina Winkler (1/1), Lara Kreth, Valentina Dodig, Merle Lenz (4), Caroline Katzenberger, Linn Echner.
Nach langer Corona bedingter Spielpause war es am Sonntag endlich soweit, unser erstes Spiel der neuen Saison gegen den TSV Steinsfurt stand an. Nach einem etwas nervösen und schläfrigen Beginn fingen sich unsere Mädels und zeigten den Zuschauern, dass Sie das Handballspielen während Corona nicht ganz verlernt haben. Durch schönes Zusammenspiel und einer gut stehenden Abwehr, konnten wir mit einer beruhigenden 13:4-Halbzeitführung in die Pause gehen. In der zweiten Halbzeit konnten die Mädels durch schöne Aktionen an die erste Hälfe anknüpfen. Eine gute Abwehrleistung und ein konzentrierter Aufbau im Angriff führten im zweiten Durchgang ebenfalls zu schönen Toren. An unserem Tempospiel, da müssen wir allerdings noch etwas arbeiten. Im Großen und Ganzen war es ein schön anzusehendes erstes Spiel, dass wir deutlich mit 23:6 für uns entschieden haben. Weiter so! Es hat mal wieder Spaß gemacht vor Zuschauern zu spielen und wir bedanken uns bei allen, die dies ermöglicht haben.
Für die SG im Einsatz: Klara Marie (Tor), Amelie (Tor), Rieke (2), Emely (1), Lynn, Lia (8), Antonia (3), Viktoria (1), Jana (4), Lili (4).

Nach einer langen Pause fand unser erstes Spiel der Saison statt. Der Gegner war die JSG Dielheim/Baiertal. In den ersten fünf Minuten war unser Angriff noch etwas verschlafen und nach fünf Minuten fiel dann das erste Tor für den Gegner. Nachdem das erste Tor von uns durch einen 7-Meter erzielt wurde wachten wir so langsam auf. Jeder nutzte seine Change aufs Tor zu gehen und sich durch die Abwehr zu kämpfen. Es war ein Kopf an Kopf Rennen, doch in den letzten zehn Minuten konnten wir noch mal Einiges rausholen und unsere Torfrau ließ keinen Ball mehr rein. Somit gewannen wir unser erstes Spiel der neuen Saison gegen die JSG Dielheim/Baiertal mit 2:8. Es war ein sehr aufregendes und spannendes Spiel.
Für die SG im Einsatz: Amelie Schmitt (Tor), Aylin Föhner (4), Lea Scholl, Pauline Reiter (1), Mailin Schäfer, Patrizia Albrecht (2), Jasmin Dörzbach, Lara Röhm (1), Antonia Helm (1), Ann-Sophie Reissner, Annik Stier (3).
Deutliche Steigerung in Halbzeit zwei - zum großen Heimspieltag begrüßte die weibliche B-Jugend die Gegnerinnen aus Steinsfurt. Aufgrund des dezimierten Kaders der Gäste wollte man von Beginn an auf das Tempo drücken, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Der Beginn der Partie war jedoch eher einschläfernd. Die Gäste spielten sehr lange im Angriff durch, wovon sich unsere Mädels anstecken ließen und ebenfalls ein langsames Spiel zeigten. Dadurch tat man sich im Angriff unnötig schwer und musste sich jedes Tor erkämpfen. Die Abwehr stand eigentlich gut, doch immer wieder verlor man die Geduld, sodass die Steinsfurterinnen zu einfachen Torerfolgen kamen. Folglich stand es zur Halbzeit nur 7:7. In der Halbzeit wurden vor allem das Tempo und der Spaß am Spiel besprochen. Sichtlich motivierter starteten die Mädels in die zweite Hälfte und konnten sich innerhalb von fünf Minuten auf drei Tore absetzen (12:9). Damit schien es so als hatte man die Gäste gebrochen und konnte das Spiel sicher mit 19:14 gewinnen. Bereits nächsten Sonntag spielt die wB-Jugend zuhause gegen den Tabellenführer aus Weinheim/Oberflockenbach. Mit einer guten Leistung ist auch dieser Gegner schlagbar.
Revanche gegen den SV Waldhof beglückt - zum Heimspieltag am Sonntag begrüßte die weibliche B-Jugend die Gäste aus Waldhof Mannheim. Im Hinspiel verlor man zurecht nach der wohl schlechtesten Leistung dieser Saison. Darum wollten es die Mädels dieses Mal deutlich besser machen und einen Sieg einfahren. Konzentriert starteten beide Mannschaften in das Spiel, sodass die Führung ständig wechselte ohne dass sich eine Mannschaft absetzen konnte. Erst kurz vor der Halbzeit schafften es die SG Mädels die erkämpften Bälle auch im gegnerischen Tor unterzubringen. Somit konnte man beim Spielstand von 10:7 die Seiten wechseln. In der Halbzeitansprache wurde vor allem an den Willen der Mädels und die Freude am Spiel appelliert. Sichtlich lockerer startete man in die zweite Hälfte und konnte den Vorsprung durch schönes zusammen spielen auf sechs Tore ausbauen. Danach fand jedoch wieder ein Bruch im Spiel statt und die Mädels agierten wieder verkrampft. Trotzdem hatte man die Gäste vor allem in der Abwehr im Griff und konnte schließlich das Spiel mit 19:14 gewinnen. Nach den Faschingsferien starten die Mädels den Endspurt der Saison und vielleicht springt dabei noch ein Platz auf den ersten beiden Tabellenplätzen heraus.
Für die SG im Einsatz: Amelie Schmitt (Tor), Vanessa Pfister (5/1), Aylin Föhner, Lea Lydia Scholl, Lara Röhm (3), Sina Winnert, Mailin Schäfer, Patrizia Albrecht (3), Jasmin Dörzbach, Nina Groß (5/3), Pauline Reiter, Antonia Helm, Ann-Sophie Reissner, Annika Stier (3/1).
Pflichtsieg gegen den Tabellenletzten - am vergangenen Sonntag war die wB-Jugend zu Gast bei der Spielgemeinschaft Dielheim/Baiertal. Nach zwei monatiger Spielpause freute man sich darauf endlich wieder aktiv eingreifen zu können und wollte einen sicheren Sieg einfahren. Die Mannschaft startete stark in die Partie und konnte sich sofort mit drei Toren absetzen. Jedoch führten kleine Nachlässigkeiten im Angriff und der Abwehr dazu, dass die Gastgeberinnen in kürzester Zeit nochmal aufholen konnten. Folglich nahm man sich vor noch aktiver in der Abwehr zu agieren, um dem Gegner keine Chance mehr im Angriff zu geben. Dieses Vorhaben konnten die Mädels super umsetzen. Ballgewinne und genervt Gegenspielerinnen, die sich nur noch mit unsportlichem Verhalten zu wehren wussten, machten es uns einfach, sodass wir den Vorsprung stetig vergrößern und schließlich mit 9:20 gewinnen konnten. Besonders lobenswert ist die geschlossene Mannschaftsleistung: neben einer gut aufgelegten Torhüterin konnten sich fast alle Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen! Wir hoffen die Mädels können sich am nächsten Wochenende noch steigern und sich so für die Niederlage in Waldhof revanchieren.
Für die SG im Einsatz: Amelie Schmitt (Tor), Aylin Föhner (2), Lea Lydia Scholl (1), Lara Röhm (6), Sina Winnert (2), Mailin Schäfer, Patrizia Albrecht (1), Jasmin Dörzbach (1), Nina Groß (4/1), Antonia Helm, Ann-Sophie Reissner, Annika Stier (3).
Niederlage gegen den Tabellenführung - am vergangenen Samstag machte sich die wB-Jugend auf den Weg zum Auswärtsspiel gegen die HSG Weinheim-Oberflockenbach. Leider musste man mit dezimiertem Kader anreisen, sodass die Wechselmöglichkeiten begrenzt waren. Die Mädels starteten verhalten in die Partie, wobei man es mit einer guten Abwehr auch dem Gegner sichtlich schwer machte. Nach 10 Spielminuten stand es 3:3 und der Gegner nahm die erste Auszeit. Der Angriff musste deutlich zulegen und vor allem die Chancen mussten konsequenter genutzt werden. Leider konnte dieses Vorhaben nicht umgesetzt werden und so lag man zur Halbzeit mit 8:4 hinten. In der zweiten Hälfte wollte man sich nochmal steigern, um den Gegner doch noch etwas zu ärgern. Zunächst sah es so aus, als könne die erwartete Niederlage noch verhindert werden. Die Mädels schafften es 10 Minuten lang kein Tor zu bekommen und dadurch nochmal aufzuholen. Am Ende machte man es sich durch zwei unglückliche Zeitstrafen selbst schwer und musste sich 15:9 geschlagen geben. Die Mädels haben jetzt erstmal zwei Monate Zeit, bevor man in die Rückrunde startet. Unser Ziel bleibt es, am Ende der Saison auf den vorderen drei Plätzen zu landen. Dafür wird in der Weihnachtspause fleißig weiter trainiert.
Für die SG im Einsatz: Amelie Schmitt (Tor), Vanessa Pfister (3/2), Aylin Föhner, Lea Lydia Scholl (1), Lara Röhm (4/2), Mailin Schäfer, Patrizia Albrecht (1), Jasmin Dörzbach, Antonia Helm, Annika Stier.

Nichts für schwache Nerven - nachdem die wB-Jugend bereits in der vergangenen Woche in Sinsheim gespielt hatte, reiste man am Sonntag wieder in die Gymnasiumhalle. Allerdings hieß der Gegner diesmal Steinsfurt und man nahm sich erneut vor das Spiel nicht wieder bis zur letzten Sekunde offen zu halten. Der Beginn der Partie ließ jedoch nicht auf dieses Vorhaben hoffen. Unsere Mädels taten sich im Angriff schwer den Ball schnell weiterlaufen zu lassen und die Lücken zu nutzen. Mehrere Fehlwürfe und technische Fehler verhinderten, dass man sich vom Gegner absetzen konnte. Der guten Abwehr war es zu verdanken, dass man immerhin mit 9:11 in die Halbzeitpause gehen konnte. Zufrieden war man mit der gezeigten Leistung allerdings nicht und die Mädels wussten, dass sie es eigentlich besser konnten. Die Vorgabe war klar: mehr Engagement zeigen und konzentrierter agieren. Doch binnen einer Minute vergab man den sich mühsam erarbeiteten Vorsprung. Die Spielerinnen waren wie ausgewechselt. Hart erkämpfte Bälle wurden einfach weggeschmissen und klare Torchancen vergeben. Eine laute und klare Auszeit musste her, bei der die Mädels gedanklich wieder zurück auf das Spielfeld gebracht werden mussten. Und der Wachrüttler zeigte seine Wirkung. Plötzlich begannen die Mädels sich frei zu laufen und den Blick für die freie Mitspielerin zu sehen, um Tor für Tor, bis zum Endstand von 14:20, davon zu ziehen. Ein Lob an die starke Abwehr und Torhüterin, die in den letzten zehn Minuten kein einziges Tor mehr zugelassen haben!
Für die SG im Einsatz: Amelie Schmitt (Tor), Vanessa Pfister (7/5), Aylin Föhner (1), Lea Lydia Scholl, Lara Röhm (3), Sina Winnert, Mailin Schäfer, Patrizia Albrecht (1), Jasmin Dörzbach (1), Nina Groß (7/2), Antonia Helm, Ann-Sophie Reissner, Annika Stier, Pauline Reiter.