Badenliga: TSV Birkenau – mA-Jugend 29:25 (14:14)
(JSG) Niederlage zum Start ins neue Jahr - das erste Spiel des Jahres 2019 führte unsere männliche A-Jugend am vergangenen Sonntag zum TSV Birkenau. Die Gastgeber, vor der Runde nur knapp an der Qualifikation zur A-Jugend-Bundesliga gescheitert, waren vor Rundenbeginn als Anwärter auf die Meisterschaft gehandelt worden. In der aktuellen Tabelle lag dieses Team unerwartet lediglich einen Punkt vor unserer Mannschaft, so dass wir uns durchaus Chancen auf einen erfolgreichen Ausflug an die Bergstraße ausrechneten. Bereits in den ersten Minuten der Begegnung zeigte sich, dass beide Mannschaften nicht ihren besten Tag erwischt hatten. Nach 10 Minuten hatten beim Zwischenstand von 4:2 lediglich sechs Bälle den Weg in die Maschen gefunden. Dies lag sicherlich auch an zwei in dieser Phase stark agierenden Torhütern und stabilen Abwehrformationen, spiegelt aber im Wesentlichen die mangelnde Durchschlagskraft der Offensiven auf beiden Seiten wider. Bis zum Halbzeitpfiff blieb die Partie sehr ausgeglichen. Mit dem Zwischenstand von 14:14 gingen beide Mannschaften zur Pausenbesprechung in die Kabinen. Die Ansage an unser Team für die verbleibenden 30 Minuten war klar. In der Abwehr durch konsequenteres Laufspiel die Lücken schließen und in der Offensive durch geduldiges und gleichzeitig druckvolles Kombinationsspiel die Erfolgsquote erhöhen. Aber erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. In den zehn Minuten zwischen der 34. und 44. Minute gelang uns kein einziger Treffer und so konnten sich die Gastgeber in dieser Phase vorentscheidend auf 23:16 absetzen. Trotz dieser Schwächephase schaffte unsere Mannschaft, in der letzten Viertelstunde eine Ergebniskorrektur, so dass das Endergebnis mit 29:25 einigermaßen erträglich gestaltet werden konnte. Nicht unerheblich dazu beitragen konnte Joachim Hütter, unsere Nummer 2 im Tor. Er kam, nach einer leichten Verletzung von Philipp, 10 Minuten vor Ende der Begegnung ins Tor und startete sofort von 0 auf 100. Die ersten Würfe der Birkenauer parierte er großartig. Auch ein unabsichtlicher Kopftreffer, den er in dieser Phase hinnehmen musste, konnte ihn nicht bremsen. Seine Leistung, mit der er einen ebenfalls überwiegend souverän agierenden Philipp im Tor vollwertig ersetzen konnte, war einer der wenigen Highlights für unsere Mannschaft an diesem Nachmittag. Bis zum nächsten Spiel am 03.02. in Meckesheim gegen den TSV Sulzfeld gilt es für unser Team, die hohe Fehlerquote in Abwehr und Angriff abzustellen um dann hoffentlich gegen einen Tabellennachbarn wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren.
Für die JSG im Einsatz: Philipp Grab, Lukas Neuhäuser (4/1), Kevin Kreß (1), Philipp Thelen (3), Patrick Munder (3), Dominik Steiß (6), Nathan Wirth (3), Joachim Hütter, Mika Breitinger (1), Erik Kirchner (4/2), Joshua Moos.