AKTUELL
Bezirksliga 3: Herren - HG Oftersheim/Schwetzingen III 27:20
Nach dem Auswärtssieg am letzten Wochenende starteten wir recht ordentlich in unser erstes Heimspiel. Zwar konnten wir im Angriff unsere Chancen zunächst nicht konsequent nutzen, standen jedoch in der Abwehr sicher. Dadurch blieb das Spiel in den ersten 15 Minuten sehr umkämpft (5:5). Nach einem heftigen Foul in der 16. Spielminute und der daraus resultierenden Roten Karte eines Spielers der HGO, konnten wir uns im Folgenden, dank unserer soliden Abwehr und unserem stark aufgelegten Torwart, mit zwei Toren absetzen. Diesen Vorsprung konnten wir weiter auf 14:10 ausbauen, bevor die HGO auf 14:11 verkürzte. Zu Beginn der zweiten Halbzeit schaffen wir es nicht, unser Spiel weiter konsequent durchzuziehen, sodass der Gegner mit 16:17 in Führung ging. Mit dem 18:18 15 Minuten vor dem Ende sah alles danach aus, als würde das Spiel erst kurz vor Schluss entschieden werden. Da jedoch unsere Abwehr extrem sicher stand, gelang es uns innerhalb von 5 Minuten auf 23:18 davonzuziehen. Auch die zwischenzeitliche Auszeit der HGO konnte nichts daran ändern, dass wir innerhalb von 10 Minuten kein Tor zugelassen hatten. Mit der komfortablen Führung im Rücken konnten wir die letzten 5 Minuten ruhig und dank unseres Neuzugangs auch mit der nötigen Erfahrung zu Ende spielen. Trotz einiger verschenkter Großchancen und 7-Meter, konnten wir uns am Ende verdient mit 27:20 durchsetzen.
Für die SG im Einsatz: David Baron (Tor), Joachim Hütter (Tor), Maximilian Götzmann (Tor) Dominik Steiß (8/2), Can Türkileri (2), Jochen Maßholder, Philipp Thelen (6) Pascal Merkel (2), Tobias Baumgartner (5), Felix Bayer (2), Bastian Müller (2/2), Jens Kernbach, Joshua Moos, Sven Zelch.
Bezirksliga 3: MSG Leut. /Heddes./Saase II – wC-Jugend II 3:27 (2:15)
Wir starteten stark in der Abwehr, die Gegner hatten keine Chance. Am Anfang taten wir uns schwer ins Spiel zu kommen, doch nach den ersten 10 Minuten legten wir richtig los und endeten in der ersten Halbzeit mit 2:15 für Schwarzbachtal. Joyce im Tor hat eine tolle Leistung gegeben und hielt 2 Siebenmeter. Gezielt gesetzte Konter reichten aus, um die Mannschaft zu besiegen. In der zweiten Halbzeit hatten wir keine Startprobleme und gingen in der Abwehr richtig ran, sodass es keinen Weg vorbei gab. Mit Freuden, aber auch ein wenig gelangweilt endete das Spiel mit 27:3 für uns.
Für die SG im Einsatz: Joyce Groß (Tor), Laura Groß (2), Viktoria Böhm (2), Jula Abendroth (4), Lynn Winnat (5), Lia Winnat (4), Aleyna Nash (2), Nina Groß (8).
Bezirksliga 2: ASG Horan/St. Leon/Reilingen 2 – mD-Jugend 19:16 (12:10)
Am Samstag ging es für unsere mD-Jugend nach Hockenheim. Das Spiel gestaltete sich für unsere Jungs durch die offensive Abwehr der Gegner von Anfang an schwierig. Dennoch Kämpften die Jungs hart und so schafften sie es auf einen Halbzeitstand von 12:10 für die Gegner. In der zweiten Halbzeit gelang es uns sogar auf ein 14:14 zu kommen. Leider konnten die Jungs das Ruder nicht mehr rumreisen und der Gegner schaffte es davon zu ziehen.
Für die SG im Einsatz: Luca (Tor/2), Jan (Tor/7), Johannes K. (1), Johannes E., Leon, Max (1), Jawad (4), Justus (1).
Bezirksliga 3: SG Horan – wD-Jugend 7:19 (3:9)
Das zweite Spiel in dieser Saison führte uns nach Hockenheim zur SG Horan. Von Anfang an zeigten wir eine konzentrierte Leistung in der Abwehr und ein schönes Zusammenspiel im Angriff. Auch im Tor wurde, wie letzte Woche auch, eine souveräne Leistung gezeigt. Weiter so Fabi und Lena. Wie gesagt wurde im Angriff schön zusammengespielt und so erspielten wir uns Chance um Chance. Diese münzten wir in Tore um und so ging es mit einer 6 Tore Führung (3:9) in die Halbzeit. Nach der Halbzeitpause spielten wir in allen Mannschaftsteilen konzentriert weiter und kamen, auch in der Höhe, zum verdienten 7:19 Auswärtssieg. Macht weiter so Mädels!
Für die SG im Einsatz: Shaden Helou (1), Lara Pöhnl (1), Maja Kiermeier, Stacy Hughes (4), Lina Winkler, Merle Lenz (2), Lorena Windel, Linda Kernbach (6/1), Marijana Dodig (5), Fabienne Ruhl (Tor), Celia Hetzel, Lena Windel (Tor).
Bezirksliga 1-2: SG Horan – mE-Jugend 208:119 (26:17/13:9)
Im 2. Spiel unserer mE ging es am Wochenende nach Hockenheim. Einiges was uns im 1. Spiel nicht gefiel wurde im Training angesprochen und trainiert. Genau diese Sachen wollten wir jetzt sehen und es war eine Verbesserung zu merken. Nichts desto trotz bleibt uns noch viel Arbeit, bis es so richtig rund läuft. Die 1. Bezirksliga, in die wir dieses Jahr wegen Corona gewählt wurden, ist halt mal die höchste in dieser Altersklasse und dies merkt man halt auch. Jungs ihr habt euch im Vergleich zum ersten Spiel sehr gut verkauft und wenn man am Schluss nicht so fahrlässig umgegangen wäre, hätten wir vielleicht sogar etwas mitnehmen können. Mit 7 Torschützen von 11 Spielern ist das aber schon ganz ordentlich. Macht weiter so Jungs.
Für die SG im Einsatz: Liam, Max, Johannes, Jakob, Raik, Niklas, Silas, Raphael, Lasse, Justus und Louis.
Ergebnisse (03./04.10.20)
Vorschau (03./04.10.20)
Bezirksliga 3: TSG Wiesloch – wD-Jugend 8:14 (4:7)
Im ersten Spiel nach der Corona- und Sommerpause durften wir endlich wieder auf die Platte. Mit viel Lust und auch bei manchem mit ein wenig „Bammel“ ging es, für die meisten zum ersten Mal, in das erste D-Jugend Spiel gegen die TSG Wiesloch. Neue Regeln, neue Spielform, lange nicht gespielt usw. waren die Ängste und Befürchtungen vor dem Anpfiff. Doch mit dem Pfiff des Schiedsrichters war alles wie weggeblasen. Super Abwehrarbeit und gute Chancenverwertung erlaubte Wiesloch in den ersten 15 Minuten keinen Zugriff auf das Spiel und so hieß es 0:6 nach dieser Spielzeit. Jetzt ließen die Kräfte bei uns ein wenig nach und Wiesloch kam durch ebenfalls schöne Treffer zum Anschluss. Spielstand zur Halbzeit 4:7. Nach der Halbzeit, in der sich die Mädels gut erholt hatten, legten sie wieder los wie die Feuerwehr. Wiesloch hatte wieder keinen Zugriff auf das Spiel und wir erzielten weiter schöne Tore und arbeiteten konzentriert in der Abwehr. Mit dem Schlusspfiff stand es 8:14 für uns. Mädels macht weiter so wir sind mächtig stolz auf Euch. Eure Trainer Melanie & Jens.
Für die SG im Einsatz: Fabienne Ruhl (Tor), Lena Windel (Tor), Shaden Helou (3), Lara Pöhnl, Maja Kiermeier, Stacy Hughes (2), Lina Winkler (1), Merle Lenz, Lorena Windel, Caroline Katzenberger, Linda Kernbach (4), Valentina Dodig (2), Marijana Dodig (1), Lorena Liberto (1).
Bezirksliga 1: HSG Weinheim/Oberflockenbach – wC-Jugend I 12:19 (6:7)
Nach dem wC2-Spiel in Birkenau ging es für uns Trainer weiter nach Weinheim, wo der Gegner der wC1, Weinheim-Oberflockenbach, auf uns wartete. Nach gutem Beginn im Angriff und kompakt stehender Abwehr, merkten wir aber bald, dass wir uns keine Fehler erlauben dürfen. Schnell holte der Gegner immer wieder auf und gestaltete das Spiel ausgeglichen. Zur Halbzeit stand es 6:7. Nun hieß es konzentriert und wach in die 2. Halbzeit zu gehen. Dies gelang den Mädels auch gut und sie konnten durch sehr gut herausgespielte Chancen, schöne Tore zu erzielen. Auch die Abwehr stand gut, so dass der Gegner kaum eine Chance hatte aufs Tor zu gehen. Somit erspielten sie sich einen 5 Tore Vorsprung, der am Ende sogar noch ausgebaut werden konnte. Mit einem 12:19 Endstand traten wir die Heimreise in den Kraichgau an. Bedanken möchten wir uns bei Vicky, Lana, Laura und Aleyna, die uns tatkräftig unterstützt haben.
Für die SG im Einsatz: Rieke Vogt (5), Lana Kernbach (3/2), Viktoria Böhm (2), Laura Groß, Helena Tomaj (2), Aleyna Nash (3), Jana Steiger, Lili Ganzer (4), Klara Marie Reissner (Tor).
Bezirksliga 3: TSV Birkenau II – wC-Jugend II 27:17 (11:8)
Das erste Spiel nach dem Abbruch der letzten Runde im März, stand für die Mädels der wC2 in Birkenau an. Von Beginn an spielten die Mädels den Ball sicher durch die Reihen und mit gut herausgespielten Torchancen konnten schöne Tore erzielt werden. Auch die Abwehr bemühte sich die Mädels von Birkenau in Schach zu halten. Mit einem Halbzeitstand von 11:8 gingen wir in die Pause. Nach der Pause hieß es aufzuholen. Dies gelang Ihnen auch zwischenzeitlich ganz gut und man konnte immer mal wieder auf zwei Tore herankommen. In den letzten 10 min. häuften sich jedoch die Fehler der SG Mädels, was zur Folge hatte, dass dies der Gegner ausnutzte und nach und nach davonzog. Mit einem Endstand von 27:17 fuhren wir etwas enttäuscht nach Hause. Jetzt nicht den Kopf hängen lassen, die Runde hat erst angefangen.
Für die SG im Einsatz: Joyce Groß (Tor), Leonie Kühni, Laura Groß (2), Viktoria Böhm (4), Jula Abendroth (3), Jola Zangl, Christin Beisel (4), Emely Kreth, Mona Maurer, Lana Kernbach (2/1), Melina Schäfer, Aleyna Nash (2).