Bezirksliga 3: TB Neckarsteinach – Männer 32:36 (12:16)
Trotz eines vergleichsweise bescheidenen Auftritts unsererseits, gelang auch im hessischen Lande gegen Neckarsteinach ein weiterer Sieg. Tabellarisch und formtechnisch war dieses Spiel, im Vergleich zu kommenden Gegnern, ein vermeintlich „leichteres". Dennoch war man sich der ungewöhnlichen Spielweise und der kleinen Halle als potentielle Gefahren bewusst, nichtsdestotrotz sorgten unter anderem diese Faktoren für eine ausgeglichene Anfangsphase. Erst nach 15 Minuten gelang durch konsequenteres Angriffsspiel und verbesserte Abwehrleistung eine 11:7 Führung. Die Fehlerquote blieb dennoch äußerst hoch, wodurch Neckarsteinach im Spiel gehalten wurde. Zur Pause hielt man zwar die 4-Tore-Führung mit einem 16:12 Halbzeitstand, zufriedenstellend war dieses Zwischenergebnis aber in keiner Weise. In Halbzeit 2 startend, wurden die technischen Fehler unsererseits reduziert, durch verbessertes Abwehrspiel gelangen auch endlich einige Gegenstöße, welche ja gern als „leichte Tore" bezeichnet werden. Nach zwischenzeitlicher 24:17 Führung nach 40 Minuten wurde die Führung folgend auf über 10 Tore ausgebaut. Trotz zahlreicher Rotationen, schien der Spielfluss stabil zu bleiben, lediglich zahlreiche Zeitstrafen, vor allem auf gegnerischer Seite, und aufkommende Spannungen zwischen Heimfans und Spielern aus unseren Reihen, machten das Spiel teils etwas zerfahren. Ob diese Faktoren ausschlaggebend dafür waren, dass vor allem die letzten 10 Minuten eine Zumutung für unsere mitgereisten Zuschauer waren, weiß wohl keiner. Fast in jedem Angriff wurde der Ball weggeworfen, die Abwehr präsentierte sich löchrig, wie ein Schweizer Käse wäre an manchen Stellen sogar noch untertrieben, und so konnte Neckarsteinach auf dem Papier noch Ergebniskosmetik betreiben. Letzten Endes stand ein 36:32 Auswärtssieg, der zwar verdient ist, dennoch sollte uns die eigene, an den Tag gelegte Leistung, zu denken geben. Jetzt stehen 3 Heimspiele an, 2 davon gegen direkte Konkurrenten im Aufstiegskampf, und mit der Leistung von diesem Spiel wird es sehr schwer, sich gegen diese zu behaupten. Wir zählen auf eure Unterstützung und hoffen, dass wir vor heimischer Kulisse das Können auf den Platz zaubern können, weswegen wir auch auf Platz 1 stehen!
Für die SG im Einsatz: Olcay Sen, Philipp Grab (2) (beide Tor), Marius Müller (3), Torben Mayer, Felix Bayer (1), Philipp Thelen (1), Dominik Steiß (5), Robin Ernst, Falk Dörzbach (3), Mark Kreß (2), Jonas Ruhl (11/3), Sven Zelch (1), Jakob Götzmann (5), Aaron Emmerling (2).
#handball #Eschelbronn #meckesheim