Im Spiel gegen Kirchheim zeigten unsere Jungs eine vernünftige Abwehrarbeit. Leider vergaben wir aber wieder mal zu viele freie Chancen, um das Ergebnis noch komfortabler zu gestalten. In der ersten Hälfte konnten wir schon 6 Torschützen verbuchen und in der 2. Hälfte kamen noch zwei weitere hinzu. Gegen Ende des Spiels ließen die Trainer die älteren Jungs auf der Bank und gaben so den Jüngeren etwas mehr Spielpraxis. Alle waren mit der gezeigten Leistung zufrieden und die Mannschaft feierte den Erfolg. Seit diesem Jahr wird ja maximal mit 7 multipliziert, somit war es eigentlich egal, wie viele verschiedene Spieler noch trafen. Daher ist es sehr toll anzusehen, wie die Jungs es immer wieder versuchen, allen zu einem Tor zu verhelfen. Weiter so Jungs!
Für die SG im Einsatz: Elias, Niklas, Filip, David, Raphael, Jakob, Liam, Max, Tim und Raik.
So ist es nun mal in der E-Jugend, du gewinnst zwar durch Tore ein Spiel aber durch den Multiplikator hast du doch verloren. In der ersten Hälfte des Spiels gestalteten die Jungs ein sehr ordentliches Angriffsspiel, ließen aber immer wieder den einen oder anderen Gegenspieler in der Abwehr durchlaufen. So ging man dann mit einer 7:9 Pausenführung in die Kabinen. Nach Wiederanpfiff wollten unsere Spieler mit Gewalt nach vorne und verhalfen so dem Gegner zu einfachen Toren. Dies Zwang die Schwarzbachtaler Trainer früh zu einer Auszeit, dies zeigte aber Wirkung. Nun ging es nicht mehr mit so viel Unkonzentriertheit nach vorne aber die einfachen Durchbrüche der Gäste wurden leider immer noch nicht verhindert. So konnte man zwar am Ende das Spiel nach Toren für sich entscheiden zog aber durch einen Torschützen weniger den Kürzeren. Nichtsdestotrotz merkte man den Jungs an, dass sie versuchten alle Spieler bis zum Schluss in Szene zu setzen, was leider des Öfteren aber am Abschluss scheiterte. In seinem ersten Spiel überhaupt stand Elias im Tor und machte seine Sache sehr gut. Kopf hoch Jungs, nächstes Spiel gewinnen wir wieder, auch mit Torschützen!
Für die SG im Einsatz: Raik, Niklas, Filip (1), David, Jakob (5), Elias, Max (1), Raphael (4), Liam (6).
Krankheitsbedingt mit gleich drei Jungs weniger musste unsere E-Jugend am Samstag im Heimspiel gegen die SG Bammental/Neckargemünd antreten. Die Unterstützung von Lina und Jana aus der wE-Jugend reichte leider nicht um gegen eine gute gegnerische Mannschaft zu bestehen. Das Aufbauspiel unseres gemischten Teams wurde immer wieder gut gestört und wie zu oft in den letzten Spielen wurde auch wieder die Abschlussschwäche zum Verhängnis. Am Ende verloren unsere Jungs/Mädels trotz guter Aufholjagd mit 14:18. Durch konsequentere Ausnutzung der Torchancen wäre aber auch hier wieder ein Sieg möglich gewesen. Ein Dank gilt den beiden Mädels, die super gespielt haben, wie auch die Jungs.
Für die SG im Einsatz: Jana (4), Lina, Filip, David, Tim (1), Raphael (6), Liam (2), Jakob (1).
1,5 cm fehlten zum Sieg! - am Samstag spielten unsere Jungs in Schwetzingen gegen eine auf Augenhöhe spielende Mannschaft. Man fand schnell ins Spiel und konnte eine 3 Tore Führung erzielen, ehe die Heimmannschaft eine Auszeit nahm. Die Umstellung der gegnerischen Mannschaft zeigte Wirkung und diese glichen aus und so ging es dann auch mit 8:8 in die Pause. In der Kabinenansprache hörten die Jungs konzentriert zu, denn es wurde ein kleiner Plan entworfen, sollte es bei diesem engen Resultat bleiben. Die Jungs spielten weiter gut mit in einem von beiden Seiten gut geführtem Handballspiel. 3 Minuten vor Schluss nahmen wir dann bei einem Tor Rückstand unsere Auszeit, wechselten den Torhüter aus, um ihn als Torschützen ins Spiel zu bekommen. Etwa eine Minute später traf er auch, doch bei einem mit Folie abgehängten Tor darf die Abhängung nicht berührt werden. Leider streifte der Ball ganz knapp die Folie und es zählte nicht. So endete am Schluss das Spiel mit 15:14 bei gleicher Torschützenzahl. Mit diesem Treffer hätten wir also bei einem Unentschieden aber mit einem Torschützen mehr, gewonnen. Schade, aber trotzdem gut gespielt Jungs.
Für die SG im Einsatz: Niklas (2), Jakob (4), Tim (3), Raik, Raphael (4), Liam, Max (1), Filip, David.
Erste Saisonniederlage der männlichen E-Jugend! - am Sonntag spielte die mE-Jugend in Hockenheim gegen die SG Horan (Spielgemeinschaft aus Hockenheim, Reilingen, Altlußheim und Neulußheim). Zu Beginn spielten die Jungs mit viel Selbstvertrauen aus den letzten beiden Siegen auf. Nach einer 4:1 Führung unserer SG nahm der Gegner eine Auszeit. Da wurde wohl eine etwas härtere Gangart vorgegeben, denn ab hier wurde es körperbetonter. Die SG Horan kam wieder ran und konnte auch ausgleichen. Leider zeigten unsere Jungs jetzt immer wieder Schwächen im Abschluss. Nach der Pause kamen dann auch noch phasenweise Fehler im Spielaufbau und der ein oder andere technische Fehler hinzu. Es waren am Ende wohl zu viele schwache Abschlüsse vor dem gegnerischen Tor, denn ein Sieg in fremder Halle wäre drin gewesen. So endete das Spiel mit 18:16 und leider noch einem Torschützen mehr für die SG Horan. Mund abputzen und weiter machen, der eingeschlagene Weg ist richtig, Jungs.
Für die SG im Einsatz: Niklas, Jakob 4, Tim, Raik, Raphael 3, Liam 8, Max 1, Filip, David.
Am Samstag ging es gegen den TV Dielheim und man wollte wissen, ob der erste Sieg vergangener Woche keine Eintagsfliege war. Sehr motiviert zeigten sich die Jungs schon beim warmmachen. Dann begann das Spiel. Man merkte gleich, dass die Gäste völlig überfordert waren. Sie kamen nicht über ihre Hälfte hinaus, ohne dass einer unserer Spieler schon wieder den Ball geklaut und diesen in den Maschen versenkt hatte. Beim Stand von 23:0 (ohne Multiplikator) wurden die Seiten gewechselt. Die Trainer entschieden sich in der Pause dafür, in diesem Spiel nun überwiegend den jüngeren Jahrgang spielen zu lassen, um ihnen Spielpraxis zu geben und die weitere Vorgabe war, alle Spieler sollten zum Schluss mindestens ein Tor erzielt haben. Dies wurde alles umgesetzt und Mitte der zweiten Hälfte war es dann auch so weit, der Gegner traf zum ersten Mal ins Tor. Beim Stande von 49:3 endete dann das Spiel und alle Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Seit dieser Saison gibt es einen maximalen Multiplikator (7), sonst wäre der Endstand noch höher ausgefallen. Die Tore bei den einzelnen Spielern lassen wir heute weg, da die Sekretäre öfter Schwierigkeiten hatten dem Spielverlauf bei so vielen Toren zu folgen.
Für die SG im Einsatz: Niklas, Jakob, Tim, Raik, Raphael, Liam, Max, Filip, David.
Endlich ging es wieder los, das merkte man in allen Ecken der Halle. Auch unsere jüngste Truppe im männlichen Bereich war sehr aufgeregt. Das machte sich zu Beginn des Spiels bemerkbar, vor allem beim jüngeren Jahrgang, für die es das erste Spiel überhaupt war. Auch das Trainerteam um Jessi und Oli waren gespannt, hatten die Kids doch einiges während der Corona-Pause wieder verlernt. Nun ging es also los und die Jungs, unterstützt von Jana aus der weiblichen E-Jugend (vielen Dank dafür) zeigten, was sie drauf haben. Das war schon ganz gut anzuschauen, vor allem wenn ein verloren gegangener Ball wieder zurückerkämpft wurde. In der ersten Hälfte wurde ein 3 gegen 3 pro Hälfte gespielt was relativ gut gelang. Beim Stand von 5:4 für die SG ging es in die Pause. Hier wurde nochmals einiges angesprochen, was nicht so gefiel. In der 2. Hälfte wurde dann 6 gegen 6 mit Manndeckung nach normalen Handballregeln gespielt. Dies setzten die Jungs super um. Immer wieder konnten sie dem Gegner den Ball abnehmen und kamen zum Abschluss. Es wurde auch versucht, Spieler die noch kein Tor erzielt hatten, in Szene zu setzen, was teils auch gelang. Auch im Tor hatten wir einen guten Rückhalt. Die geschlossenen Teamleistung hat nicht nur dem Trainerteam sondern auch den zahlreichen Zuschauern Spaß gemacht. Macht weiter so! Für diese gute Leistung hat sich die Mannschaft auch gleich ein Kabinenfest (natürlich Coronakonform) verdient, Danke dafür an Armin und Melanie H. Auch sowas schweißt die Jungs dann noch mehr zusammen.
Für die SG im Einsatz: Tim (1), Jana (1), Niklas (2), Filip, David, Max (1), Raphael (2), Liam (6).

Der erste Sieg ist da! Zu Beginn des Spiels taten sich die Jungs richtig schwer, wenig Laufbereitschaft und in der Abwehr zu weit weg vom Gegner. Nach einer Auszeit und der deutlichen Ansprache der Trainer wachten die Kids auf. Tor um Tor holte man auf und ging mit einer 8:7 Führung in die Pause. Im zweiten Abschnitt zeigten die Jungs immer wieder mal ihr Können mit schönen Kombinationen. In der Abwehr schlichen sich gegen Ende wieder einige überhastete Fehler ein, diese konnten aber am Ende unseren ersten Sieg nicht mehr gefährden. Mit dem Ergebnis von 17:15 und 7:6 Torschützen wurden die ersten beiden Punkte natürlich sehr gefeiert. Super Jungs, den Sieg habt ihr euch verdient.
Für die SG im Einsatz: Liam, David, Max, Johannes, Jakob, Niklas, Raphael, Lasse, und Justus.
Im 2. Spiel unserer mE ging es am Wochenende nach Hockenheim. Einiges was uns im 1. Spiel nicht gefiel wurde im Training angesprochen und trainiert. Genau diese Sachen wollten wir jetzt sehen und es war eine Verbesserung zu merken. Nichts desto trotz bleibt uns noch viel Arbeit, bis es so richtig rund läuft. Die 1. Bezirksliga, in die wir dieses Jahr wegen Corona gewählt wurden, ist halt mal die höchste in dieser Altersklasse und dies merkt man halt auch. Jungs ihr habt euch im Vergleich zum ersten Spiel sehr gut verkauft und wenn man am Schluss nicht so fahrlässig umgegangen wäre, hätten wir vielleicht sogar etwas mitnehmen können. Mit 7 Torschützen von 11 Spielern ist das aber schon ganz ordentlich. Macht weiter so Jungs.
Für die SG im Einsatz: Liam, Max, Johannes, Jakob, Raik, Niklas, Silas, Raphael, Lasse, Justus und Louis.

Beim letzten Heimspiel der Saison in Eschelbronn trafen wir, wie erwartet, auf einen starken Gegner, der uns Paroli bieten wollte. Wir hielten von Anfang an dagegen, einige vergebene Chancen, machten das Spiel spannend. Mit der besseren Taktik der Trainer und dem Kampfgeist aller Spieler behielten wir sicher die Punkte zu Hause.
Für die SG im Einsatz: Johannes Kreß (3, Tor); Justus Zangl (2, Tor); Lasse Tauner (1); Jawad Al-Hami (2); Max Böhler (2); Liam Abad Fernandez; Johannes Eckert (1, Tor); Jakob Emmerling (2); Silas Schmitt; Jan Schindler, Elio Tkocz (3).