Das erste Spielfest der Saison fand am Sonntag, den 22.01.23 in der Auwiesenhalle in Meckesheim statt.
Es war DER große Tag für die jüngsten Sportlerinnen und Sportler der Abteilung Handball. Zusammen mit den Gastvereinen aus Sinsheim und Eschelbronn wurden insgesamt 27 Spiele ausgetragen. Die Minis und Superminis der drei Vereine zeigten bei jedem Spiel vollen Einsatz und Ehrgeiz.
Gegen das lange Warten zwischen den Spielen waren mehrere Spielstationen aufgebaut. Die kleinen Handballerinnen und Handballer konnten an Seilen schwingen, auf Rollbrettern durch Tunnel fahren, sowie auf Hütchen werfen. Dies war jedoch nur ein Ausschnitt aus den Aufgaben, die abseits des Handballfeldes auf die fast 90 Kinder wartete.
Am Ende eines anstrengenden, aber super schönen Spieltags, gab es für jedes Kind noch eine Medaille und eine persönliche Urkunde mit Namen.
Vielen Dank an alle Helfer, ob beim Getränke-/Essensverkauf, bei den Spielstationen oder auf den Feldern als Schiedsrichter, ohne Euch wäre dieses tolle Minispielfest nicht möglich gewesen!
#handball #handballjugend #minihandball
Ein Spiel, welches mit der Aussage „Des einzig gute heute war, dass wir gewonnen haben!“, am besten beschreiben lässt. Nach über einem Monat Spielpause freute man sich enorm auf das erste Spiel im Jahr 2023, und gleichzeitig dem ersten Spiel der Rückrunde. Aufgrund der tabellarischen Situation schlich sich vielleicht schon vor dem Spiel leicht der Gedanke ein, dass das Spiel heute gegen Steinsfurt nur Aufwärmen vor dem kommenden Topspiel nächste Woche ist. Vielleicht war dies ausschlaggebend für die komplett verschlafene Anfangsphase. Man lag fast durchgehend im Rückstand und war sogar nach 15 Minuten mit 9:6 hinten. In dieser Phase fiel eine schlechte Wurfausbeute, aber primär eine miserable Abwehrleistung, den zahlreich angereisten Zuschauern auf. Diese konnte nach einer Auszeit zwar nur bedingt stabilisiert werden, dennoch gelang uns mit aller Mühe quasi mit dem Halbzeitpfiff eine 15:14 Führung. Nach einer deftigen Ansprache in der Kabine versuchte man, den Vorgaben des Trainers gerecht zu werden, welche sich vor allem auf die Abwehr richteten. Diese wurden zwar wie in Halbzeit 1 eher suboptimal umgesetzt, doch auch wegen effizientere Wurfausbeute konnte man sich nach 40 Minuten mit 4 Toren absetzen. Dieser Vorsprung wurde letztendlich auch bis ins Ende getragen und nach kurzzeitiger 7 Tore Führung stand am Ende ein umkämpfter 33:29 Sieg an. Nach einem heute verhältnismäßig eher bescheidenen Spiel, fällt es schwer, den Sieg auch wirklich richtig zu genießen, dennoch hat man die 2 Punkte mitgenommen und man kann sich weiterhin über die Stand jetzt punktverlustfreie Tabellenführung freuen. Am kommenden Sonntag entscheidet sich dann, ob diese bestehen bleibt, oder ob uns Sinsheim im Topspiel unseres Spitzenplatzes beraubt. Nach so einem Spiel wie diese Woche benötigen wir die Zuschauer und Fans umso mehr, deswegen kommt alle und lasst uns gemeinsam die Tabellenführung verteidigen.
Für die SG im Einsatz: Olcay Sen, Philipp Grab (beide Tor), Torben Mayer, Felix Bayer, Jochen Maßholder (1), Philipp Thelen (6), Dominik Steiß (9), Falk Dörzbach (2), Mark Kreß, Jonas Ruhl (11/2), Tobias Baumgartner (1), Can Türkileri (2), Marvin Grab (1), Jakob Götzmann.
#handball
Im ersten Spiel 2023 mussten unsere Jungs in St. Leon im Harres ran. In der ersten Hälfte zeigte die Mannschaft eine sehr gute Abwehrarbeit und mussten erst in der 16. Spielminute beim Stande von 0:6 den ersten Gegentreffer hinnehmen. Leider ließ der Schiedsrichter in den gegnerischen Abwehrreihen einiges durchgehen, was unsere Jungs teilweise frustete und auch uns Trainer mehrmals auf die Palme brachte. Dennoch konnte man mit 3:8 in die Pause gehen. Nach dem Pausentee zeigte sich das gleiche Bild wie in Hälfte eins. Wieder erst nach 15 gespielten Minuten musste man den ersten Treffer des 2. Durchgangs hinnehmen (4:14), auch dank des sehr gut aufgelegten Torhüters Johannes. Jetzt wurde nochmals kräftig durchgewechselt und so nahm man am Ende mit 7:14 dem Tabellendritten in fremder Halle beide Punkte ab. Weiterhin grüßt die mD mit nun 16:0 Punkten von der Tabellenspitze.
Für die SG im Einsatz: Johannes Eckert, Raik Gutemann, Jan Heckert, Tim Epp, Niklas Helm, David Behringer, Justus Zangl (2), Maximilian Gengenbacher, Max Böhler (5), Lasse Tauner (2), Raphael Seib (3), Liam Abad Fernandez (1), Jakob Emmerling (1), Silas Schmitt.
#handball #handballjugend
Bei unserem ersten Heimspiel in Eschelbronn, am Samstag, 21.01.2023, hatten wir die Mädels der SG Walldorf Astoria 1902 Frauen zu Gast. Da es bis jetzt in der Runde gut lief, gingen wir auch bei diesem Spiel von einem Sieg aus. Doch unsere Gäste machten es uns nicht leicht, bzw. wir machten es uns selbst schwer. Wir standen zwar in der Abwehr kompakt, aber in den ersten 15 min. leisteten wir uns viele unnötige technische Fehler im Angriff. Pässe kamen nicht an, oder wurden nicht gefangen und die Torausbeute ließ auch zu wünschen übrig. Erst nach der von den Trainern genommene Auszeit wurde konzentrierter gespielt. So konnten wir mit eine doch deutlichen Führung 13:3 in die Halbzeit gehen. In der 2. Hälfte lief es dann von Anfang an besser. Die schön herausgespielten Torchancen wurden zum Torerfolg genutzt und auch die technischen Fehler hielten sich in Grenzen. Auch die Abwehr um unsere beiden Torfrauen stand kompakt und ließ unserem Gegner kaum eine Chance Tore zu werfen. Mit einem 27:10 beendete der Schiri die Partie. Macht weiter so, wir sind sehr stolz auf Euch. Vielen Dank an die doch zahlreich erschienen Zuschauer, die uns toll unterstützt haben.
Für die SG im Einsatz: Rieke Vogt (1), Jula Abendroth, Emely Kreth, Laura Groß (2), Lynn Winnat (1), Lia Winnat (5), Nina Groß (14), Melina Schäfer, Fabienne Ruhl (Tor), Jana Steiger (3), Aleyna Nash (1), Joyce Gross (Tor), Viktoria Böhm.
#handball #handballjugend
Am vergangenen Sonntag ging unsere Reise zum Tabellenzweiten JSG St. Leon/Reilingen. Mit der Hohen Niederlage aus dem Hinspiel (29:12) im Hinterkopf, war von Beginn an klar, dass das Spiel nicht einfach werden würde. Die erste Halbzeit war ein Kopf-an-Kopf-Rennen, so dass man mit einem Rückstand von nur einem Tor in die Pause ging (10:9). Auch die ersten Minuten der zweiten Halbzeit waren ausgeglichen. In der 43. Minute konnten sich die SG-Mädels dann aber einen 3-Tore-Vorsprung erarbeiten. Jedoch ermöglichten die SG-Mädels wiederum auf Grund von unnötigen technischen Fehlern der JSG auch wieder auf ein Tor heranzukommen. Nun war der Kampfgeist der SG-Mädels gefragt. Die Führung konnte behauptet werden und am Ende wurde das Spiel verdient 17:18 gewonnen. Mädels wir sind stolz auf euch, ihr habt super gekämpft. Vielen Dank auch an die mitgereisten Zuschauer für die Unterstützung.
Für die SG im Einsatz: Linda (5), Stacy (4), Lorena (2), Giulia (2), Valentin (2), Marijana (2), Lina (1), Tosca, Lena (Tor), Fabienne (Tor).
#handball #handballjugend
Am vergangenen Sonntag ging es für unsere Mädchen zu einem noch unbekannten Gegner nach Sandhausen. In der 1. Halbzeit konnten wir durch technische Fehler im Angriff leider keine Torchancen herausspielen. Nur durch die gute Abwehrleistung und die sehr gute Leistung unserer Torfrau Emilia blieben wir in Führung und gingen so mit 5 zu 6 in die Halbzeit. In der 2. Hälfte erkämpften sich die Mädels in der Abwehr den Ball so konnten wir uns mit 5 Toren (5 zu 10) absetzen. Den Vorsprung ließen wir uns nicht mehr nehmen und so gewannen wir verdient mit 8 zu 14.
Für die SG im Einsatz: Emilia Ewald (Tor), Leonie Gengenbacher, Lina Grab (2), Laura Lukas, Lena Ryssel, Ella Winkler (1), Lara Kreth (2), Magdalene Lauc (3), Alina Lukas (2), Linn Echner (4), Zoe Vybiral.
#handball #handballjugend
Heimspiele
wB-Jugend – SG Walldorf 27:10 (13:3)
Auswärtsspiele
TSV Rot-Malsch – wE-Jugend 48:40
SC Sandhausen – wD-Jugend 8:14 (5:6)
JSG St.Le/Reil II – mD-Jugend 7:14 (3:8)
JSG St.Le/Reil – wC-Jugend 17:18 (10:9)
HG Ofter/Schw II – mC-Jugend I 35:22 (18:10)
TSV Wieblingen – mC-Jugend II 34:30 (17:15)
JSG Hems/Laud II – mB-Jugend 24:19 (15:7)
TSV Steinsfurt – Männer 29:33 (14:15)
Wackeliger Auftakt nach der Winterpause - vergangenen Sonntag begrüßten die SG-Damen die Sinsheimer Damen in der Auwiesenhalle in Meckesheim. Im Hinspiel hatten die Damen leichtes Spiel und konnten das Duell mit einem weitaus eindeutigen Ergebnis von 32:12 für sich entscheiden. Dennoch galt es, den Gegner nicht zu unterschätzen und alles zu geben, um sich zwei weitere Punkte zu sichern. In den ersten Spielminuten fiel es den SG Damen sichtbar schwer, sich in das Spielgeschehen einzufinden und die vergebenen Chancen nutzten die Sinsheimer Damen gnadenlos aus. Bis kurz vor Ende der ersten Halbzeit waren beide Mannschaften gleichauf, sodass man die erste Halbzeit mit einem Zwischenspielstand von 12:9 beendete. Erst in der zweiten Spielhälfte gelang es unseren Damen, sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr konsequent zu sein und die eigenen Torchancen zu verwerten. Glücklicherweise konnte die Damenmannschaft zunehmend ihr vorhandenes Potential ausschöpfen und sich deutlich absetzen. Mit einem Endstand von 25:16 konnte die SG-Damenmannschaft zwei weitere Punkte auf ihr Konto verbuchen. Nun gilt es, sich die nächsten, spielfreien Wochen auf den kommenden Gegner des TV Brühl entsprechend vorzubereiten. Dieser wird am 11.02.2023 in der Eschelbronner Sporthalle zu Gast sein.
Für die SG im Einsatz: Aylin Föhner, Leonie Merkel (1), Nora Reißner (5/1), Bärbel Haaf, Mareike Abendroth (2/1), Lara Röhm (5), Jessica Abad Fernandez (2), Vanessa Pfister (4), Melanie Zimmermann, Sabrina Frank (3), Ieva Kiauleviciute (2), Katja Ludwig (1), Amelie Schmitt, Antonia Helm.
01.05.23
Maifest
02./03.09.23
37. Meckesheimer Straßenfest
22.01.23 in Meckesheim